pts20080514008 in Business

Marken-Patentleasing: Comprendium startet umfangreiches Dienstleistungsangebot

Zusammenarbeit mit Patentbewertungsinstitut PATEV


München (pts008/14.05.2008/09:00) * Wertsteigerung und Finanzierung von immateriellen Wirtschaftsgütern
* Kontinuierliche Erweiterung des Patent- und Markenportfolios möglich
* Roadshow am 27. Mai 2008 in Düsseldorf / Rheinterrasse

Comprendium http://www.comprendium.com baut seine Kompetenz in der Finanzierung von immateriellen Wirtschaftsgütern wie Marken und Patente weiter aus. In Zusammenarbeit mit führenden Institutionen aus den Bereichen Marken- und Patentbewertung bietet Comprendium nun zusätzlich zur Finanzierung auch ein umfangreiches Dienstleistungsangebot rund um das Management von Intellectual Property (IP) an.

Ein wichtiger Partner und Experte dabei ist Dr. Alexander Wurzer, Geschäftsführer und Gründer der PATEV GmbH. Das europaweit führende Patentbewertungsinstitut übernimmt die im Vorfeld der Finanzierung notwendige Erstellung von Gutachten, bewertet das gesamte Patentportfolio und steht auch im weiteren IP-Management als Berater zur Seite. "Immaterielle Wirtschaftsgüter auch als ein Finanzierungsinstrument einzusetzen, gewinnt bei Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Vor allem für Mittelständler wird es immer attraktiver aus Patenten Geld zu machen, um sich einen Liquiditätszufluss zu verschaffen", so Dr. Alexander Wurzer.

Diese ganzheitliche Betreuung ist ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit, da Comprendium über das marktübliche Sale-and-Lease-Back-Verfahren bei Marken- und Patentleasing hinausgeht, und eigens ein Modell zur Finanzierung von geistigem Eigentum entwickelt hat. Dieses flexible Konzept erlaubt eine kontinuierliche Erweiterung und Optimierung des Patentportfolios bzw. ermöglicht eine stetige Steigerung der Markenwertschöpfung, da alle neuen Rechte in den bereits bestehenden Vertrag miteinbezogen werden können. Somit können sich Unternehmen immer wieder neue Liquidität verschaffen.

Von der juristischen Beratung über die Bewertung bis hin zur Finanzierung, durch die Zusammenarbeit mit Experten aus allen relevanten Bereichen werden Erfahrung und Kompetenz gebündelt und die Finanzierung und Wertsteigerung von Marken und Patenten unter einem Dach ermöglicht. Unternehmen haben den Vorteil einer deutlichen Liquiditätssteigerung sowie einer professionellen Wertermittelung und -steigerung des gesamten Marken- und Patentportfolios.

"Mit unserer Initiative für mehr Unternehmenswachstum möchten wir Firmen den Weg zur Kapitalisierung ihrer immateriellen Schätze ebnen, und sie bei der Wertsteigerung ihrer Marken und Patente durch ein Rund-um-Paket unterstützen", so Peter Köhler, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei Comprendium.

Immaterielle Wirtschaftsgüter wie Marken und Patente machen heute bereits mehr als 50% eines Unternehmenswertes aus. "Viele Unternehmen wissen gar nicht, welche Werte und somit welches finanzielle Potenzial in ihren Marken und Patenten steckt", so Peter Köhler weiter. Aber gerade im Hinblick auf die restriktive Kreditvergabe durch Basel II wird die Kapitalisierung von geistigem Eigentum als Instrument der modernen Unternehmensfinanzierung immer attraktiver. Frisches Geld ist notwendig, um in Expansionsvorhaben und strategische Projekte investieren zu können, um wiederum im Wettbewerb bestehen zu können.

Weiteres unter http://www.comprendium.com .

Einladung
Roadshow am 27. Mai 2008 in Düsseldorf / Rheinterrasse ab 17:30 Uhr

Thema: "Finanzierung und Wertsteigerung von Marken und Patenten"

Anmeldungen bitte an:
Daniela Feistle
Tel.: 089/96074-203 oder
daniela.feistle@comprendium.com

(Ende)
Aussender: Comprendium Structured Financing GmbH
Ansprechpartner: Daniela Feistle
Tel.: +49 (0) 89 96074 203
E-Mail: daniela.feistle@comprendium.com
|