Schaub Lorenz verlegt Produktion von China nach Italien
Neues Werk in Nola fertigt Fernseher im Sechs-Minuten-Takt
![]() |
Flat-TVs made in Italy (Foto: keymat.it) |
Neapel (pte011/05.02.2008/11:51) Die auf Unterhaltungselektronik spezialisierte Keymat Industrie http://www.keymat.it wird künftig Plasma- und LCD-Fernseher für die bisher aus China und der Türkei belieferte Traditionsmarke Schaub Lorenz fertigen. Als Grund für die Bevorzugung der Italiener gilt das hohe Niveau an Qualität und Flexibilität, die das neue Werk im süditalienischen Nola bietet.
"Forschungsstandards, Design und Technologie sind die Dinge, die uns bei Keymat überzeugt haben," erklärt Luigi Romor , Hauptgeschäftsführer der General Trading. Diese fungiert als Markeninhaber der bei Florenz beheimateten Schaub Lorenz International http://www.schaublorenz.com und tritt als einheimischer Vertriebspartner von Keymat auf. "Hinzukommt das hohe Maß an Wettbewerbsfähigkeit: Während die Chinesen für die Montage eines Flat-TVs 18 Minuten brauchen, läuft bei Keymat alle sechs Minuten ein Fernseher vom Band", so Romor. Abgesehen von den Bildschirmen stammen alle Hard- und Softwarekomponenten aus eigener Forschung.
Die im Jahre 1993 gegründete Keymat Industrie SpA wird über die Parinvest-Gruppe von den Gebrüdern Ricciolio kontrolliert. Vor drei Jahren waren alle bisher in Schanghai angesiedelten Produktionsaktivitäten nach Italien transferiert worden, wo inzwischen drei Werke an den Standorten Nola und Marcianise betrieben werden. In die neue hochmoderne Fabrik in Nola mit ihren acht Fertigungslinien und Prüfstationen sind über 14 Mio. Euro investiert worden.
"Durch das Lieferabkommen mit Schaub Lorenz International wird sich die Jahresproduktion verdreifachen und die Mitarbeiterzahl von 100 auf 170 erhöhen," bestätigt Firmenchef Gianluigi Ricciolio. Im laufenden Jahr wird eine Umsatzsteigerung von 40 auf über 120 Mio. Euro erwartet. Große Hoffnungen geknüpft sind an das zusammen mit der amerikanischen Pixel Works entwickelte Modell, das mit Festplatte, Internet-Anschluss und Infrarottastatur ausgestattet ist.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Harald Jung |
Tel.: | +43-1-81140-300 |
E-Mail: | redaktion@pressetext.com |