Ein featurereicher Allrounder
littlebit Stingray R65
Hünenberg (pts028/20.08.2007/13:58) Beim neuen littlebit Notebook Stingray R65 ist fortschrittlichste Hardware-Technologie für eine maximale Arbeitseffizienz Programm. Der professionelle Anwender kommt in den Genuss von uneingeschränkter Konnektivität zu attraktiven Konditionen.
Beim Stingray R65 sorgt Intel's neuste Centrino® Duo Technologie für die benötigten Höchstleistungen im hektischen Geschäftsalltag. Das heisst eine deutliche Leistungssteigerung dank dem gemeinsamen Cache-Speicher der beiden Prozessorkerne und gleichzeitige Energieeinsparung, was sich positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt. So wird mobiles Multitasking möglich, wo immer sich der Benutzer gerade befindet.
Der 15.4" Bildschirm im komfortablen Breitbildformat setzt Abbildungen in brillanter Qualität um. Er bietet grosszügige Platzverhältnisse für das Bearbeiten umfangreicher Tabellen und überzeugt auch bei bewegten Bildern.
Eine vollumfängliche Ausstattung in Sachen Kommunikation ist bei den littlebit Notebooks Standard. So auch beim Stingray R65, welcher über Fax Modem, GigaLAN, Wireless Modul oder Bluetooth mit anderen Netzen oder Geräten Kontakt aufnimmt. Die integrierte 2MP Webcam erlaubt zudem die Teilnahme an Videokonferenzen oder Internet-Bild-Telefonie sowie Video-Chat von beliebigem Standort aus.
Das Gerät verfügt ausserdem über eine bis zu 250GB grosse Festplatte mit schneller SATA-Anbindung und ein DVD+/- RW 8x DL Laufwerk. Verschiedenste Anschlussoptionen runden die Spezifikationen dieses preisattraktiven Notebooks ab.
Der featurereiche Allrounder Stingray R65 ist Anfang September 07 im Fachhandel ab CHF 1'520.- inkl. MWST erhältlich. Im Notebook Configurator unter http://www.littlebit.ch wählt sich jeder Anwender seine ganz individuelle Konfiguration aus.
Firmenprofil Littlebit Technology AG
Als unabhängiges Schweizer Unternehmen ist die Littlebit Technology AG im IT Grosshandel tätig. Heute ist das Unternehmen in zwei strategischen Geschäftsbereichen aktiv: einerseits in der Herstellung und dem Vertrieb von Notebooks, PCs und Server, andererseits in der Distribution von PC-Komponenten und Peripherie Produkten.
Gegründet wurde das Unternehmen im Oktober 2000 und stellt seither Notebooks der oberen Qualitätsklasse für den Schweizer Anwender her. Das littlebit Notebook-Sortiment wurde in der Zwischenzeit durch eine PC-Linie sowie Server- & Workstation-Lösungen unter derselben Marke ergänzt. Vertrieben werden die Geräte über ein Netz von autorisierten Partnerhändlern.
Die Rechner der Marke "littlebit" werden mit namhaften Komponenten assembliert, man achtet auf höchste Qualität, sowohl bei den Produkten wie auch beim kundennahen Service.
Im November 2002 hat Littlebit Technology AG die Aktiven und die Belegschaft der ehemaligen KARMA Components übernommen und führt seither deren Distributionsgeschäft mit PC-Komponenten und Peripherie Produkten als zweiten Business Bereich weiter.
Littlebit kann sich heute zu den führenden Schweizer Distributoren für Harddisks, optische Laufwerke, Grafikkarten und andere Produkte zählen.
Neben Leader Produkten von Herstellern wie Samsung, ASUS, NEC, WD, MSI, Corsair werden dem Schweizer Fachhandel viele exklusive Produkte beispielsweise von mevis, HIS, Thermaltake usw. angeboten.
Ein ausgefeiltes Logistik Konzept sowie überzeugende Service-Leistungen werden durch ein professionelles Team umgesetzt.
Littlebit Technology AG steht dem Schweizer Fachhandel auch online zur Verfügung. Auf der Online Plattform http://www.littlebit.ch werden die littlebit Notebooks und PCs sowie, die PC-Komponenten und Peripherie Produkte ausführlich dokumentiert und dem Handel rund um die Uhr angeboten.
(Ende)Aussender: | Littlebit Technology AG |
Ansprechpartner: | Luzia Krieger |
Tel.: | 041 785 11 70 |
E-Mail: | luzia.krieger@littlebit.ch |