Citibank: Bremen-Sponsoring zahlt sich aus
"Sportsponsoring bewirkt notwendige Differenzierung"
![]() |
Citibank bereits bekannt als Werder-Sponsor (Foto: werder-online.de) |
Karlsruhe/Wien (pte002/14.07.2007/06:15) Bereits wenige Tage vor dem Start der Deutschen Fußball-Bundesliga wird die Citibank, der neue Trikotsponsor von Werder Bremen, als ein im Fußball werbendes Unternehmen wahrgenommen. Zu diesem Ergebnis kommt der Sport-Research-Berater IFM http://www.ifm-sports.com . Demnach sind bereits 41 Prozent der befragten Personen Citibank als Sponsor aufgefallen.
Unter den wirtschafts- und finanzinteressierten Bundesbürgern beläuft sich der gestützte Erinnerungswert auf 42 Prozent. "Somit generiert die Citibank schon wenige Tage nach Beginn der langfristig angelegten Partnerschaft bemerkenswerte Bekanntheitswerte und lässt auch etablierte Sponsoren in der Bundesliga hinter sich", so IFM-Sprecher Jens Seeberger.
Nicht nur als ein im Fußballumfeld auftretendes Unternehmen, sondern auch als neuer Hauptsponsor der Grün-Weißen wird die Citibank schon jetzt von den befragten Bundesbürgern wahrgenommen. Die Studie, die unmittelbar nach dem Ende der letzten Spielzeit und somit auch kurz nach der Bekanntgabe des Sponsoring-Deals durchgeführt wurde, bescheinigt der Bank einen ungestützten Bekanntheitswert in Höhe von 27 Prozent.
Sport ist in den letzten Jahren als Kommunikationsplattform für Unternehmen immer wichtiger geworden. "Sportevents decken eine große Anzahl an menschlichen Bedürfnissen ab, so etwa Bedürfnisse nach Unterhaltung, nach Gemeinschaftserlebnissen oder auch nach sozialer Interaktion. Insgesamt sind Sportevents einzigartig, weil sie für die Konsumenten wichtig sind. Das ist entscheidend, damit Marketingbotschaften in der heutigen Zeit zum Konsumenten durchdringen", so Reinhard Grohs, Sponsoringexperte am Lehrstuhl für Marketing der Universität Wien, im Gespräch mit pressetext. Durch die steigende Informationsüberlastung würden Konsumenten nur noch etwa fünf Prozent der Werbebotschaften wahrnehmen. "Sportsponsoring bewirkt durch eine emotionale Aufladung der sponsernden Marke eine notwendige Differenzierung", folgert Grohs.
Die Citibank ist bereits in der Fußball-Bundesliga als werbendes Unternehmen in Erscheinung getreten und betritt somit kein Neuland. Das Unternehmen war bereits als Partner bei Borussia Mönchengladbach aktiv, wo es jetzt noch über die CiV-Versicherung im Stadion Präsenz zeigt.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Michael Fiala |
Tel.: | +43-1-81140-303 |
E-Mail: | fiala@pressetext.com |