pts20070704019 in Business

BBBank mit zwei Awards ausgezeichnet


Karlsruhe (pts019/04.07.2007/11:25) portfolio institutionell, das renommierte deutsche Fachmagazin für institutionelle Anleger, hat erstmals im Jahr 2007 die besten institutionellen Investoren in Deutschland ausgezeichnet. Die BBBank wurde gleich zweimal von der hochrangig besetzten Jury aus Finanzwissenschaftlern und Experten geehrt: Als "Beste Bank" und für die "Beste Portfoliostruktur".

Das Ziel der portfolio institutionell Awards 2007 ist die Förderung von Transparenz und Professionalität in der institutionellen Kapitalanlage in Deutschland. Die BBBank erfüllte auf Anhieb den anspruchsvollen Kriterienkatalog - eine schöne Bestätigung für das gute Management des Hauses.

In zwei Kategorien wurde die BBBank aus Fachkreisen nominiert und schließlich als Beste Bank sowie institutioneller Investor für die Beste Portfoliostruktur, die branchenübergreifend aus Banken, Versicherungen, Versorgungseinrichtungen und Stiftungen ermittelt wurde, ausgezeichnet.

Erfolgfaktoren einer ausgezeichneten Banksteuerung sind ein integriertes Ertrags- und Risikomanagement sowie klare aufbau- und ablauf-organisatorische Strukturen. Nur systematische Lösungen auf Basis moderner Steuerungskonzepte, Systeme sowie klare Anlagestrategien können nachhaltig zu Erfolg führen und damit Werte für die Bank schaffen.

Die BBBank hat seit vielen Jahren in den Aufbau und die Professionaliierung des institutionellen Geschäfts investiert und wurde nun für den Status, der in diesem Geschäftsfeld erreicht wurde, ausgezeichnet.

Die Preisverleihung fand im Rahmen eines Fachforums und einer feierlichen Gala, an der über 170 geladene Gäste aus ganz Deutschland teilnahmen, in Düsseldorf statt.

Das eigenständige Fachmagazin will nunmehr jährlich den institutionellen Investoren, die Möglichkeit bieten, ihre Erfolge im Management ihrer Kapitalanlagen von Finanzwissenschaftler auszeichnen zu lassen.

Alles mit einer Bank: Kurz-Portrait der BBBank

Über acht Jahrzehnte gehört die BBBank bereits zu einer der ersten Bankadressen in Deutschland, mit 92 Filialen in acht Bundesländern. Mit einer Bilanzsumme von 6,317 Milliarden Euro rangiert das Haus unter den größten 100 deutschen Banken und ist ein angesehenes Institut im genossenschaftlichen Verbund.

Die BBBank ist die einzige bundesweit tätige genossenschaftliche Privatkundenbank. Schon seit der Gründung im Jahr 1921 konzentriert sich das Haus konsequent auf das Privatkundengeschäft und verfügt auf diesem Gebiet über eine große Erfahrung. Individuell, bedarfsgerecht und anlassbezogen berät die BBBank jeden Kunden in allen Lebensphasen.

Das Angebot der Bankprodukte und Dienstleistungen ist preisgünstig und auf qualitativ hohem Niveau. Mit individuellen und preiswerten Baufinanzierungslösungen fördert die BBBank das Wohnen in den eigenen vier Wänden. Das Haus sieht dieses als wichtige Zukunftsvorsorge. Dazu zählen auch Geldanlagen, die gesamte Palette der Sach- und Personenversicherungen, die Anlage- und Vermögensberatung sowie attraktive Konditionen bei Anschaffungsdarlehen.

Neben der persönlichen Betreuung in den Filialen stehen Mitgliedern und Kunden parallel alle anderen Vertriebswege offen: über das Internet, per Briefpost oder per Telefon können von jedem Ort der Welt und zu jeder Zeit sämtliche Bankgeschäfte getätigt werden. Für die individuelle Betreuung der BBBank-Kunden steht der mobile Vertrieb auch außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung.

Öffentlicher Dienst

Die BBBank steht in der Tradition der Deutschen Beamtenbanken und ist den Beschäftigen des öffentlichen Sektors in besonderer Weise verpflichtet. In der heutigen BBBank sind durch Zusammenschluss neben der Badischen Beamtenbank, die Hessische Beamtenbank, die Südwestdeutsche Beamtenbank, die Beamtenbank zu Köln, die Bayerische Beamtenbank und die Schleswig-Holsteinische Beamtenbank aufgegangen.

http://www.bbbank.de

(Ende)
Aussender: BBBank eG
Ansprechpartner: Elke Ebner Vorstandsstab/Presse
Tel.: +49 (0) 721-141 876
E-Mail: elke.ebner@bbbank.de
|