Klimawandel lässt Investoren die Ohren spitzen
WestLB legt unbegrenztes Zertifikat mit zwölf Unternehmen auf
![]() |
Die WestLB lockt Investoren mit Klimaschutz (Foto: westlb.de) |
Düsseldorf (pte037/26.02.2007/16:49) Die Westdeutsche Landesbank AG (WestLB) http://www.westlb.de bietet Anlegern ab sofort die Zeichnungsoption eines Klimawandel-Zertifikats, wodurch der Klimaschutz verstärkt in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gebracht und Investitionen möglich gemacht werden sollen. "Um Anlegern die Möglichkeit zu geben, dieses Themenfeld im eigenen Depot abzubilden, stellen wir das so genannte ,Klimawandel-Active-Zertifikat' mit einer unbegrenzten Laufzeit zur Verfügung", erläutert Hans Albers, Pressesprecher der WestLB, im Gespräch mit pressetext.
Im Detail besteht der Start-Aktienkorb des open-end-Zertifikats aus bislang zwölf börsennotierten Unternehmen, die neue Strategien und Produktinnovationen entwickeln, die dem Klimaschutz nutzen und/oder die Auswirkungen des Klimawandels abzumildern helfen. Die Zeichnungsfrist startete heute, Montag, und endet am 23. März dieses Jahres. Albers betont, dass sowohl private, als auch institutionelle Anleger im Fokus stehen und die jeweiligen Kursentwicklungen teils stark von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen abhängig sind. "Daher achten wir im Interesse unserer Kunden darauf, diese Tendenzen zu berücksichtigen und bei Bedarf individuelle Einzelwert- bis ganzheitliche Aktienkorbanpassungen während der Laufzeit vorzunehmen", so Albers auf Nachfrage von pressetext. Damit sei eine in regelmäßigen Abständen vorgenommene Bewertung die Grundlage auch weitere Unternehmen aufzunehmen, die den Qualifikationserwartungen entsprechen. Der Klimawandel scheint sich vor dem Hintergrund des boomenden Markts mit "Erneuerbaren Energien" daher auch im Zertifikate-Finanzsektor niederzuschlagen.
Laut Albers sind Kündigungen des Zertifikats ab dem 31. März 2010 sowie in den nachfolgenden Jahren im März und September möglich. Der Ausgabeaufschlag beträgt ein Prozent. Dazu kommen jährliche Strukturierungsentgelte in Höhe von 1,5 Prozent. Die jeweiligen Dividenden werden zu drei Viertel angerechnet, wobei diese Anrechnungen im Sinne einer direkten Renditereinvestition in das Zertifikat zu verstehen sind.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43 1 811 40 305 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |