pts20070208007 in Leben

Mehr als 1000 Teilnehmer auf dem 14. Münchner Management Kolloquium

"Wertsteigerung durch Wertschöpfung"


München (pts007/08.02.2007/09:00) Über 60 renommierte Referenten und weit mehr als 1000 Teilnehmer werden auf dem 14. Münchner Management Kolloquium vom 06.-07. März 2007 zum Thema "Wertsteigerung durch Wertschöpfung" im Audimax der TU München vertreten sein.

Das Münchner Management Kolloquium ist seit über 15 Jahren Treffpunkt für die nationale und internationale Führungselite. Die Veranstaltung bietet top-aktuelle Vorträge und zukunftsgerichtete Diskussionen mit Führungskräften aus allen Branchen. Die Teilnehmer erfahren durch Vorträge von Spitzenführungskräften Trends, Lösungsansätze und Best Practice-Beispiele aus den Unternehmen sowie neue Forschungsergebnisse.

Im Rahmen des Münchner Management Kolloquiums werden bayerische Unternehmen und Gemeinden, die durch hervorragende Qualitätsmerkmale charakterisiert sind, mit dem Bayerischen Qualitätspreis ausgezeichnet. Dieses Jahr geht der Bayerische Qualitätspreis zum 10. Mal an Städte und Gemeinden und bereits zum 15. Mal an Unternehmen mit exzellenter Qualität. Die Preisverleihung findet am 7. März um 18.15 Uhr in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz statt.

Auf dem 14. Münchner Management Kolloquium werden renommierte Referenten wie Hermann-Josef Lamberti (Mitglied des Vorstandes der Deutsche Bank AG), Prof. Dr. Wulf von Schimmelmann (Vorstandsvorsitzender der Deutsche Postbank AG), Dr. Ramon Bacardit (Corporate Vice President der HENKEL KGaA Technologies Operations & Research, Düsseldorf), als Referenten auftreten. In der Vortragsreihe "Neue Gestaltungsmodelle und IT als Wachstums-Enabler" am 7. März von 13-15 Uhr spricht Lamberti zum Thema "IT & Operations in Banking - Catching the Wave". Prof. von Schimmelmann hält einen Vortrag zum Thema "Ist Wachstum noch möglich?". Das Thema "New business models to increase value for industrial markets" wird im Vortrag von Herrn Bacardit beleuchtet.

Mehr Informationen zum aktuellen Münchner Managementkolloquium und seinen Referenten finden Sie im Anhang dieser E-Mail und unter: http://www.mmk-online.info. Für Journalisten steht ein Pressezentrum zur Berichterstattung zur Verfügung. Die Teilnahme von Journalisten an dieser Veranstaltung ist kostenlos.

(Ende)
Aussender: TCW Transfer-Centrum GmbH & Co. KG
Ansprechpartner: Prof. Dr. Horst Wildemann
Tel.: +49 (0) 89 360523-0
E-Mail: mail@tcw.de
|