14. Münchner Management Kolloquium am 6./7. März 2007 zum Thema
"Wertsteigerung durch Wertschöpfung"
München (pts037/18.01.2007/14:10) Vom 06.-07. März 2007 ereignet sich das 14. Münchner Management Kolloquium zum Thema "Wertsteigerung durch Wertschöpfung" im Audimax der TU München. Das 14. MMK bietet aktuelle Vorträge und zukunftsgerichtete Diskussionen mit Führungskräften aus allen Branchen. Die 2-tägige Veranstaltung findet seit 1993 jährlich statt und genießt internationales Ansehen.
Als weiterer Meilenstein der Veranstaltung wird der Bayerische Qualitätspreis an herausragende Unternehmen vergeben. Der Bayerische Qualitätspreis wurde 1993 begründet und ist die erste nationale Auszeichnung dieser Art in Deutschland. Im Rahmen des 14. MMK wird der Bayerische Qualitätspreis zum 15. Mal in Folge verliehen. Erwin Huber, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, wird die Verleihung am 7. März 2007 in der Münchner Residenz vornehmen.
Auf dem 14. MMK sprechen über 60 hochkarätige Referenten. An der Paneldiskussion zum Thema "Unterschiedliche Kapitaleigner und Wertsteigerung ein Problem?" werden folgende fünf renommierte Referenten teilnehmen: Dr. h. c. Rudolf Gröger (CEO von O2 (Germany) und Vorstandsmitglied des O2 Board Telefonica S.A.), Josef Büchelmeier (Oberbürgermeister und Vorsitzender der Zeppelin-Stiftung), Dr. Günter von Au (Vorsitzender des Vorstands der Süd-Chemie AG), Prof. Gerd Finkbeiner (Vorstandsvorsitzender der MAN Roland Druckmaschinen AG), Dr. Jochem Heizmann (Mitglied des Vorstands der AUDI AG).
Die Teilnehmer erfahren durch die Vorträge aktuelle Trends, Herausforderungen und Lösungsansätze aus den Unternehmen. Weiterhin besteht die Gelegenheit zum Dialog und Austausch an Erfahrungen und Erkenntnissen. Mehr Informationen zum aktuellen Münchner Managementkolloquium und seinen Referenten finden Sie im Anhang dieser E-Mail und unter: www.mmk-online.info. Für Journalisten steht ein Pressezentrum zur Berichterstattung zur Verfügung. Die Teilnahme von Journalisten an dieser Veranstaltung ist kostenlos.
(Ende)Aussender: | TCW Transfer-Centrum GmbH & Co. KG |
Ansprechpartner: | Prof. Dr. Horst Wildemann |
Tel.: | +49 (0) 89 360523-0 |
E-Mail: | mail@tcw.de |