Luxus-Kindergarten mit Bodyguard und Sauna
"Villa Ritz" in Potsdam umsorgt ab 20. Februar gut situierten Nachwuchs
![]() |
Gründerzeitvilla als Kindergarten-Paradies |
Potsdam (pte019/02.02.2007/13:00) Ein 700 Quadratmeter großer Prachtbau in Potsdam steht ab 20. Februar unter dem Namen "Villa Ritz" http://www.villa-ritz.de als Luxus-Kindergarten für den Nachwuchs einer gut situierten Klientel bereit. Bei einem gestaffelten Monatsbeitrag von bis zu 950 Euro für das Betreuungsangebot mit Bodyguard und Sauna haben die Initiatoren der noblen Tagesstätte bislang 20 feste Anmeldungen vorliegen - von Juristen, Ärzten oder Diplomaten. Auch einige Prominente, die gerne ungenannt bleiben wollen, nutzen künftig den "Kita"-Betrieb unweit der Villen von TV-Moderator Günther Jauch oder Modeschöpfer Wolfgang Joop. Die maximale Kapazität soll bei rund 45 Plätzen für Kinder bis sechs Jahren liegen. Insgesamt acht Gesellschafter sind vom Erfolg der Konzeption überzeugt und investierten in das Projekt vor der Eröffnung insgesamt 500.000 Euro.
Das exklusive Ambiente erinnert in Sachen Service fast an ein gehobenes Hotel. Immerhin gibt es neben der Rezeption als morgendlicher Treffpunkt und einer hauseigenen Küche für ausgewogene Mahlzeiten noch einen Massage- und Bewegungsraum im Keller, während in der ersten Etage der verspiegelte Tanz- und Ballettsaal zur Bewegung animiert. In großzügigen Gruppenräumen, einem Atelier sowie dem wandlungsfähigen Erlebniszimmer sollen sich die Kleinen ebenfalls wohlfühlen. Für Freiluft-Vergnügungen aller Art steht ein 3.000 Quadratmeter großes Grundstück zur Verfügung. Falls es mit der Abholung der Sprösslinge in der Kernzeit von 7 bis 18 Uhr nicht geklappt hat, steht ein Übernachtungsraum für die Kinder bereit - der bei Bedarf auch am Wochenende geöffnet ist. Auch ein Chauffeur zählt zum Mitarbeiterstab. "Natürlich richtet sich unser Angebot nur an einen gewissen Personenkreis, der sich diese Maßnahme finanziell erlauben kann. Aber hier werden die Kinder nicht bloß verwöhnt, sondern es geht uns um die bestmögliche frühkindliche Erziehung", erläutert Kita-Geschäftsführer Raymond Wagner gegenüber pressetext.
Ein Erzieher kümmert sich um jeweils sieben Kinder. Babys werden ab etwa drei Monaten aufgenommen und erhalten eine Extra-Betreuung. Als Umgangssprache gelten Deutsch und Englisch, an den Nachmittagen kommen auf Wunsch Französisch, Spanisch oder Chinesisch dazu. "Wir sind für Eltern eine besonders attraktive Alternative zum Kindermädchen. Unser Plus liegt in den flexiblen Öffnungszeiten und der intensiven Betreuung", betont Diplom-Psychologe Wagner. Dabei darf sich die "Villa Ritz" selbst als gewerbliche Einrichtung über eine staatliche Förderung freuen. Die Stadt übernimmt immerhin 84 Prozent der Kosten für das pädagogisch notwendige Personal bei Kindern, die einen Rechtsanspruch auf Betreuung haben. Für das erste Geschäftsjahr hoffen die Betreiber auf eine halbwegs kostendeckende Bilanz. Die gewährten Zuschüsse und die Beiträge können zunächst noch nicht die laufenden Kosten und Abschreibungen tragen. Den Sprung in die Gewinnzone sollen vor allem Zusatzangebote ermöglichen - für Fahrdienste, Übernachtungen, Reit- und Musikstunden müssen die Eltern zusätzliche Gebühren zahlen.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Frank-Michael Rall |
Tel.: | +49-160-368 4262 |
E-Mail: | rall@pressetext.com |