pte20061012031 in Business

Sony Ericsson: Neue Handy-Modelle steigern Gewinn

Quartalszahlen über Erwartungen - weltweiter Marktanteil ausgebaut


(Foto: sonyericsson.com)
(Foto: sonyericsson.com)

Stockholm/Tokio (pte031/12.10.2006/13:55) Im abgelaufenen dritten Quartal gelang es dem Mobiltelefon-Hersteller Sony Ericsson http://www.sonyericsson.com , seinen Anteil am weltweiten Handy-Markt um einen Prozentpunkt auf acht Prozent zu steigern. Demnach verkaufte das Unternehmen mit 19,8 Mio. Stück um insgesamt 43 Prozent mehr Handys als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Sony Ericsson führt das Wachstum vor allem auf die Ausweitung seiner Produktpalette zurück, die das Unternehmen in den vergangenen Monaten ergänzte. So stieg durch die Aufnahme von Modellen im Mittel- und Hochpreissegment auch der durchschnittliche Stückpreis der verkauften Mobiltelefone. "Besonders im mittleren und oberen Preissegment konnten herausragende Erfolge erzielt werden, was unter anderem auf die Walkman-Handys zurückzuführen ist. Diese positiven Entwicklungen wirken sich auch stark auf das Gesamtergebnis aus", erläutert Helaba Trust-Analyst Michael Busse im Gespräch mit pressetext.

Mit der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse übertraf das Unternehmen die allgemeinen Erwartungen. Der Umsatz konnte von 2,05 Mrd. auf 2,91 Mrd. Euro gesteigert werden, das Ergebnis vor Steuern (EBT) wurde um 187 Prozent auf 433 Mio. erhöht. Der Nettogewinn des Handy-Herstellers lag nach 104 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres bei 298 Mio. Euro. "Die Steigerung der Absatzzahlen und des Marktanteiles konnten in dieser Richtung erwartet werden, vor allem das operative Ergebnis lag jedoch deutlich über den Prognosen", meint Busse. Gegenüber dem Vorjahr seien auch im vierten Quartal ähnliche Steigerungen zu erwarten, die ebenfalls auf den Erfolgen der neuen Modelle basieren.

Um den weltweiten Marktanteil weiter zu steigern, müsse Sony Ericsson seine Produktpalette weiter ausbauen und mehr Segmente bedienen, so Busse. Hier stehe jedoch die Frage nach der Profitabilität im Raum. Während ein Ausbau des unteren Preissegments dieser schaden könnte, sei die Quantität im mittleren und oberen Segment zwar schwieriger zu erreichen, für das Unternehmen jedoch profitabler. Bis Ende des Jahres rechnet Sony Ericsson weiterhin damit, dass weltweit rund 950 Mio. Mobiltelefone verkauft werden.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Victoria Schubert
Tel.: ++43-1-81140-305
E-Mail: schubert@pressetext.com
|