pts20060829026 in Leben

Stars und Du - Wandern und Nordic Walken auf Gut Aiderbichl

Am kommenden Wochenende wird Gut Aiderbichl zum sportlichen Familientreff


Wien (pts026/29.08.2006/12:29) Gut Aiderbichl bei Salzburg ist Mittelpunkt zahlreicher Filme und Serien. So wurde die ORF Weihnachtssendung direkt von Aiderbichl ausgestrahlt und am 11. Juli 2006 wurde die erste Folge der neuen Doku-Soup "Die Tierretter von Aiderbichl" ausgestrahlt. Täglich von Dienstag bis Freitag um 18:50 Uhr wird die neue Serie in der ARD gespielt.

Wandern und Walken am 2. September mit Stars!
Bereits zum zweiten Mal findet auf Aiderbichl ein Wander- und Nordic Walking Tag über 5 km statt. Gutsherr Michael Aufhauser wird gemeinsam mit den Schauspielern und Tierrettern der ARD Serie und etwa 500 erwarteten Wanderern und Walkern für einen guten Zweck die Strecke in Angriff nehmen. Der Start ist um 14:00 Uhr. Kinder haben natürlich auch die Möglichkeit, die 5 km Strecke zu wandern. Alle die einmal Nordic Walking probieren möchten, denen stehen gratis Leihstecken zur Verfügung. Für die Kleinen, die lieber das Abenteuer suchen, stehen zusätzlich zahlreiche Möglichkeiten wie Lagerfeuer, Bummelzug und Streichelzoo zur Verfügung.

Die Anmeldung ist noch vor Ort am Samstag, 2.September von 11:30h bis 13:30h möglich. Die Einnahmen kommen den Tieren von Aiderbichl zugute. Unterstützt wird das Projekt von der Kärnten Werbung.

Gut Aiderbichl
Michael Aufhauser hat für 8 Millionen Euro aus seinem Privatvermögen das 30 Hektar große Gut-Aiderbichl nahe Salzburg geschaffen. Das Gut ist mittlerweile das Paradies für gerettete Tiere geworden. Zahlreichen Prominente wie Thomas Gottschalk, Dagmar Koller, Uschi Glas und Ralf Schuhmacher haben auf Aiderbichl Patenschaften für Tiere. Auf dem Hof sind bereits über 400 Tiere untergebracht, darunter mehr als 100 Pferde. Bis zu 2 Tonnen Heu müssen pro Tag zugekauft werden.

Nähre Information über den Wander- und Nordic Walking Tag finden Sie unter http://www.walkingaiderbichl.com

(Ende)
Aussender: MaxFun.cc GmbH
Ansprechpartner: Pamela Sykora
Tel.: 0043(1)7132427
E-Mail: p.sykora@maxfun.at
|