pts20060720004 in Leben

Laufend philosophieren auf Schloss Krastowitz

Vom 29.9 bis 1.10 findet das erste MaxFun.cc Sportphilosophicum in Kärnten statt


.
.

Wien (pts004/20.07.2006/08:00) Dieses Seminar ist für alle, für die das Laufen ein unverzichtbarer Teil ihres Lebens geworden ist und die dies auf eine etwas andere Art reflektieren möchten.

Bewegung und Denken gehören eigentlich eng zusammen und diese Verknüpfung von Geist und Körper erlaubt es auch, aus der Körperbewegung Impulse für das Denken und aus einer bestimmten Denkhaltung heraus ein kultiviertes Verhältnis zu seinem Körper zu gewinnen. Vom 29.Sept. bis 1.Oktober 2006 wird der theoretischen wie praktischen Vertiefung dieser Einsichten ein Wochenende auf Schloss Krastowitz gewidmet.

Ablauf des Sportphilosophicums:
Beginnend mit einem "Philosophischen Orientierungslauf" soll daran erinnert werden, dass schon die griechischen Peripatetiker in ihren Wandelhallen auf und ab gegangen sind, um noch bessere Ideen zu haben.

Der zweite Tag wird zeigen, wie das körperliche Hineinfallen in einen Rhythmus und das damit zusammenhängende Element von Monotonie und Kontemplation eine geistig-seelische Leerheit mit sich bringen kann, die wiederum ein Reservoir für geistige Kreativität und mentale Beweglichkeit sein kann.

Dass auch ein gewisser, in den Alltag integrierter, dynamischer Ehrgeiz ein gewaltiges Potential für andere Bereiche des Lebens bereit hält, wird am letzten Tag ausprobiert.

Das Ziel dieses Sportphilosophicums ist es, Sport und Intellekt nicht als zwei Pole zu sehen und zu erkennen, dass Ausdauersport mit meditativem Charakter anregend auf den Denkprozess wirkt.

Weitere Informationen unter http://www.maxfun.at/sportphilosophie
Dr.G.Heidinger: +43/699/11108236

(Ende)
Aussender: MaxFun.cc GmbH
Ansprechpartner: Pamela Sykora
Tel.: 0043(1)7132427
E-Mail: p.sykora@maxfun.at
|