pte20060718016 in Business

EOP Biodiesel setzt Wachstum in Europa fort

50,1 Prozent von ABID Biotreibstoffe übernommen


Falkenhagen (pte016/18.07.2006/12:05) Die deutsche EOP Biodiesel AG http://www.eopbiodieselag.de hat die Beteiligung an der österreichischen ABID Biotreibstoffe AG http://www.abid.at bekannt gegeben. Die Biodiesel AG, Hersteller und Vermarkter von Biodiesel, wird demnach 50,1 Prozent an der ABID halten. Gemeinsam plant man bis Mitte 2007 eine Ölmühle sowie eine Biodiesel-Produktionsanlage in Österreich zu errichten. Letztere soll zu Beginn 50.000 Tonnen Treibstoff aus Rapsöl und anderen pflanzlichen Ölen herstellen, ab 2008 wird die Kapazität auf 100.000 Tonnen gesteigert. Der Preis für die Beteiligung an der Biotreibstoffe AG beläuft sich laut Angaben des Unternehmens auf einen "niedrigen einstelligen Millionenbetrag".

Der Markteinstieg in Österreich ist für die Biodiesel AG ein weiterer Schritt zum Aufbau eines europäischen Geschäfts. "Derzeit sind wir schon in Polen, Lettland, Rumänien und der Ukraine aktiv, nun kommt auch Österreich hinzu," so Volker Siegert, Pressebeauftragter des Unternehmens, gegenüber pressetext. Da man Österreich allgemein gute Beziehungen zu den Süd- und Südosteuropäischen Ländern zuschreibt, liegt hier ein zusätzlicher Vorteil, den Biodiesel AG nutzen möchte, um das Geschäft am südosteuropäischen Markt zu erweitern, erklärt Siegert.

Aufgrund der EU-Biokraftstoff-Richtlinie, die Österreich seit Oktober 2005 mit einer Verordnung zur Beimischung eines 2,5 Prozent-Biotreibstoff-Anteils zu mineralischen Treibstoffen (ab 2008 5,75%) realisiert, glaubt das deutsche Unternehmen an eine stark ansteigende Nachfrage am österreichischen Markt. Laut Schätzungen entsteht künftig ein Bedarf von rund 350.000 Tonnen Biodiesel pro Jahr. Bis die österreichische Produktionsanlage fertig gestellt ist, will man Bio-Treibstoff aus Falkenhagen am österreichischen Markt anbieten.

Anfang November 2005 beteiligte sich die Biodiesel AG bereits mit 25 Prozent am lettischen Rapsölhersteller Baltic Holding Company http://www.bhc.lv . In einer neu errichteten Anlage produziert diese 4.500 Tonnen Rapsöl pro Jahr, die zur Gänze an die Biodiesel AG geliefert werden. Bis Anfang 2007 will das Unternehmen eine zusätzliche Biodiesel-Anlage fertig stellen, welche die derzeitige Produktionskapazität in Deutschland von 32.500 Tonnen Biodiesel pro Jahr auf 132.500 Tonnen in den kommenden Jahren vervierfachen soll. Das Geschäftsjahr 2005/06 wurde mit 30. Juni abgeschlossen, der Jahresabschluss wird im September veröffentlicht. Siegert bestätigt jedoch, dass sich am gesetzten Umsatzziel von rund 30 Mio. Euro nichts verändert hat, wobei das Unternehmen mit einem EBIT von rund zwei Mio. Euro und einem Überschuss von einer Mio. Euro rechnet.

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Victoria Schubert
Tel.: ++43-1-81140-319
E-Mail: schubert@pressetext.com
|