pte20060626033 in Business

Namensänderung von betandwin auf bwin: Erfolg zweifelhaft

Kosten und Nutzen sollten genau abgewogen werden


Bald nur noch bwin statt betandwin?
Bald nur noch bwin statt betandwin?

Wien (pte033/26.06.2006/15:32) Der Online-Wettanbieter betandwin http://www.betandwin.com steht nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins Profil vor einem Wechsel seines Namens auf ´Bwin´. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung, die am 13. Juli stattfindet, soll dieser Beschluss gefasst werden. Hintergrund dürften Marktstudien sein, die offenbar ergeben haben, dass zwar das Erscheinungsbild der Marke einprägsam, der Name aber zu lang sei, um vom Betrachter rasch erkannt zu werden. Außerdem sei der Begriff "bet" nicht unbedingt mit einem positiven Image behaftet. Die Domain http://www.bwin.com hat sich das österreichische Unternehmen bereits gesichert und wird derzeit noch auf die aktuelle Domain umgeleitet.

Ob eine Verkürzung des Namens und eine derartige Imagekorrektur tatsächlich den gewünschten Erfolg bringen, ist zweifelhaft. "Sicher sind dem Unternehmen zumindest zwei negative Folgen: Die Aufgabe der hohen Markenbekanntheit und der zumindest teilweise Verlust der Wiedererkennung", so Reinhard Grohs, Marketingexperte am Lehrstuhl für Marketing der Universität Wien, im Gespräch mit pressetext. Es müsse außerdem beachtet werden, dass das Vertrauen in die Marke bei vielen Kunden neu aufgebaut werden muss.

Nicht gerade gering dürften die Kosten einer derartigen Imagekorrektur sein. "Kosten und Nutzen dieser Aktion müssen sehr genau abgewogen werden. Namhafte Unternehmen ändern ja auch nicht ihren Namen, nur weil er mehr als zwei Silben hat oder negative Assoziationen hervorruft", so Grohs weiter. Dass aufgrund einer Marktstudie der Namen eines Unternehmens dieser Größenordnung geändert werden soll, stellt laut Grohs eine Novität dar: "Bisher gab es solche Aktionen eher bei Firmenübernahmen oder Namensangleichungen im Rahmen des Aufbaus einer globalen Markte."

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Michael Fiala
Tel.: +43 (0)1 81140 303
E-Mail: fiala@pressetext.com
|