Im Reich des rosa Sandes: Urlaub auf den Bermudas
Direktflüge ab München lassen Ferienparadies näher rücken
![]() |
Bermudatourism.de |
München/Hamilton (pte004/13.05.2006/07:00) Ab 3. Juni fliegen MunichAirlines http://www.munichairlines.com von München direkt nach Bermuda http://www.bermudatourism.de . Die legendären Inseln im Atlantik, die heute immer noch unter britischer Flagge stehen, üben seit Jahren einen besonderen Reiz aus. Sie stehen für gehobenen Tourismus und sind weit über die Grenzen hinaus für ihre rosafarbenen Strände bekannt.
Die Bermudas haben immer Saison. Schon seit der Jahrhundertwende verbringen Aristokraten, Künstler und Intellektuelle die kalte Jahreszeit auf den Bermudas. Mit den berühmten Golfplätzen haben sich die Inseln einen Namen in der Oberliga des Golfsports gemacht. In der Zeit von Juni bis September laden die Inseln zum Baden, Schnorcheln und Tauchen ein. Die 150 Inseln sind in der Vergangenheit auch Schauplatz der Weltpolitik geworden. Präsidenten und Minister haben sich hier getroffen. Kein Wunder, denn die Inseln gelten als extrem sicher.
Die Bermudas bieten neben hervorragender touristischer Infrastruktur mit Unterkünften in allen Preisklassen, auch eine bemerkenswerte Naturlandschaft. Mit seiner reichhaltigen und vor allem üppigen Flora sind die Bermudas ein Gartenparadies. Das milde subtropische Klima lässt zahlreiche lokale und eingeführte Pflanzen wie etwa Hibiskus, Oleander oder Bougainvillea gut gedeihen. Im Bermuda Botanical Garden befinden sich die meisten Pflanzen genau beschrieben. Gefährliche oder giftige Tiere gibt es nicht. Besonders artenreich ist die Unterwasserfauna. Im Bermuda-Aquarium können zahlreiche lokal vorkommende Fische und Meerestiere bewundert werden. Von Ende Februar bis Mai ziehen an der Südküste Buckelwale auf ihrem Weg in den Norden an den Inseln vorbei.
Auch in kultureller Hinsicht haben die Inseln einiges zu bieten: Die Stadt und das Fort St. George wurden 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben. "Die Stadt ist ein herausragendes Beispiel für die frühesten britischen Kolonialisierung in der Neuen Welt", so die Begründung der UNESCO. St. George wurde 1612 gegründet und gilt als älteste englische Siedlung in der Neuen Welt. Gegründet wurde sie von Siedlern auf dem Weg nach Virginia, die nach einem Schiffbruch 1609 auf der Insel strandeten. Eine stellvertretende Regierung wurde bereits 1620 eingesetzt, woraufhin Bermuda eine selbstständige Kolonie wurde.
Zum Start der neuen Nonstop-Flugverbindung von München nach Bermuda lockt die Inselgruppe im Atlantik mit speziellen Einführungspreisen: Wer schnell entschlossen bucht, kann sparen. Ab 1.990 Euro können Urlaubsreisende um Pfingsten für eine Woche auf den Archipel mit seinen einzigartigen rosa Stränden fliegen. Die Boeing 767 bringt Passagiere in bequemen Business-Class Sitzen direkt nach Bermuda. Die günstigen Einführungspreise gelten zunächst für die ersten drei Abflüge ab München für eine Aufenthaltsdauer von maximal 14 Tagen. Im Packagepreis sind Übernachtung, Hin- und Rückflug, Transfers vom Flughafen zur Unterkunft sowie alle Steuern und Gebühren enthalten.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Wolfgang Weitlaner |
Tel.: | +43-1-811 40-307 |
E-Mail: | weitlaner@pressetext.com |