Applikationsvirtualisierung = `SoftGrid`
Neue Maßstäbe durch Release 4.0
Wien (pts021/08.05.2006/12:00) Ende April 2006 wurde die neue Version 4.0 von Softricity® (on-demand application virtualization company) freigegeben, wodurch eine einfache Virtualisierung, Verteilung und Management von Applikationen ermöglicht. SoftGrid 4.0 verschafft Unternehmen durch Virtualisierung die sofortige Verfügbarkeit jeglicher Windows Applikationen, während der Anwender-Support durch eine neuartige Remote-Hilfe zusätzliche Kosten im Applikationsmanagement einspart.
Die zahlreichen zusätzlichen Funktionen von SoftGrid 4.0 basieren auf unzähligen Entwicklerstunden, wo maßgeblich Kunden- und Partnerfeedback verarbeitet wurde.
Seit 2001 wurden durch SoftGrid bereits 25.000 Applikationen virtualisiert http://www.softricity.com/customers/applications.asp , die mittlerweile hunderttausende User mit den aktuellen Versionsständen bedienen - LANe solutions hat das Produkt seit Anfang 2003 erfolgreich im Portfolio ( http://www.lane-solutions.at/softricity.php ).
SoftGrid 4.0 verwandelt lokal installierte Windows Applikationen in Virtual Network Services, die zentral gemanaged und bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden - ohne jeglicher Aufzeichnung auf einem Desktop, Server, Laptop oder einer virtuellen Maschine.
Die Applikations-Virtualisierung läuft in einer geschützten `Sandbox` ohne Installation oder Änderung des Betriebssystems und dadurch auch konfliktfrei zu anderen Applikationen.
Applikations-Virtualisierung in Verbindung mit Streaming-Technologie, wo lediglich das Minimum an erforderlichem Softwarecode übertragen wird (oft weniger als 15% einer Applikation), ermöglicht das sofortige Betreiben der Applikation.
"With Softricity's application virtualization for IBM's BladeCenter products and solutions, such as the Virtualized Hosted Client Infrastructure, customers can better manage the way users receive their applications," said Juhi Jotwani, director of BladeCenter Alliances and Solutions for IBM. "We're excited to see Softricity focusing on customer pain points such as time to application availability, standardization, business continuity and cost management."
Neue Funktionen bei SoftGrid 4.0
Schnelle Virtualisierung
SoftGrid 4.0 virtualisiert alle Komponenten einer Applikation - nicht etwa eine Redirecting von Files oder Registry´s - es erfolgt eine Umwandlung in portable run-time `Application Images` wodurch die Applikation bei Bedarf auf jedem Endgerät betrieben werden kann.
Streaming-Kontrolle
Die SoftGrid Plattform ist weltweit das einzige Applikations-Virtualisierungs Produkt, das Virtualisierung und On-Demand Streaming in einer Lösung vereint (mehr Kontrolle für den Enduser, durchschnittliche Performanceverbesserung von 40% gegenüber vorherigen SoftGrid Versionen).
Skalierbares, zentralisiertes Management
Der größte Vorteil dieses Features liegt bei Administratoren, die plötzlich Enduser remote supporten können, bis hin zur Beendigung von Sessions ohne User und Vor Ort Besuch. Zentrales Management wird durch ein weiteres Feature `Active Upgrade`, wo Upgrades während aktiver Sessions durchgeführt werden können, unterstützt.
Microsoft Integration
SoftGrid 4.0 kann nun direkt den Microsoft Systems Management Server (SMS) integrieren. `SoftGrid for SMS` erlaubt Usern die Virtualisierung von Applikationen und die Verteilung über SMS.
Support für Virtual Machines
Die Version 4.0 wurde zertifiziert, um mit virtuellen Maschinen wie Microsoft und VMware zusammenarbeiten zu können.
Verfügbarkeit
Softricity Desktop 4.0 ist ab sofort bei Softricity und deren autorisierten Partnern erhältlich.
Softricity`s Mission
Softricity enables software to be as instantly available and easy to use as electricity!
Aussender: | LANe solutions |
Ansprechpartner: | Klaus Kremser |
Tel.: | +43 (1) 270 05 31 - 60 |
E-Mail: | k.kremser@lane-solutions.at |