Deutsche TV-Werbung im Aufwärtstrend
RTL profitiert von Werbeinvestitionen
Baden-Baden (pte130/08.02.2006/17:10) Das Jahr 2006 hat der TV-Werbung einen erfreulichen Auftakt beschert. Insgesamt konnte die Sparte im Januar um 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr zulegen. Industrie, Handel und Dienstleister investierten mit 479 Mio. Euro deutlich mehr in die Fernsehwerbung als im Vergleichszeitraum 2005, wie aus der aktuellen Erhebung der Thomson Media Control http://www.media-control.de hervorgeht. Als klarer Gewinner des Aufschwungs geht RTL http://www.rtl.de hervor. Mit rund 140 Mio. Euro brutto bzw. einem Plus von 18 Prozent konnte der Fernsehsender den größten Anteil der Werbeinvestitionen einstreifen.
Auf Rang zwei schaffte es Sat.1 mit 96,5 Mio. Euro brutto bzw. einem Plus von 12 Prozent. Das Nachsehen hat ProSieben. Der Sender musste mit 72,5 Mio. Euro brutto ein Minus von zwei Prozent hinnehmen. Während im vergangenen Monat insgesamt mehr in Fernsehwerbung investiert wurde, hielten sich Handel und Versand allerdings etwas zurück. Sie reduzierten ihre Werbeausgaben um rund sechs Prozent.
Am stärksten wird im Fernsehen derzeit für Lebensmittel geworben. Fast 80 Mio. Euro habe die Ernährungsindustrie im Januar dafür ausgegeben, den Zuschauern Appetit auf Joghurt, Schokolade und Fertiggerichte zu machen, so Norman Wagner, Sprecher der Geschäftsführung von Thomson Media Control. Das seien rund sieben Prozent mehr als im Vergleichsmonat 2005. Sehr stark zugelegt haben mit einem Plus von 81 Prozent die Werbeausgaben für Telekommunikation und Internet.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Claudia Zettel |
Tel.: | ++43-1-81140-0 |
E-Mail: | zettel@pressetext.com |