pts20060126009 in Leben

Rekord-Energieverbrauch in Kärnten

Kelag: Versorgung gesichert


Klagenfurt (pts009/26.01.2006/09:52) Der extreme Frost führte gestern in Kärnten zu Rekordwerten beim Energieverbrauch. Alle Kunden im Netz der KELAG Netz GmbH benötigten gestern 13,4 Millionen Kilowattstunden Strom, die Netzhöchstlast erreichte am Abend die Spitze von 749 MW. Zum Vergleich: Am bisherigen Rekordtag am 12. Dezember 2005 wurden 12,7 Millionen Kilowattstunden verbraucht, die Netzhöchstlast erreichte an diesem Tag 725 MW.

Auch beim Erdgasverbrauch wurden neue Rekordwerte verzeichnet. Der Tagesbedarf aller Kunden im Netz der KELAG Netz GmbH betrug 9,4 Millionen Kilowattstunden, die maximale Leistung 420 MW. Auf Hochtouren liefen auch die Fernwärme-Heizwerke und die Heizzentralen der Kelag-Tochter Wärmebetriebe Gesellschaft mbH. Sie mussten gestern eine Wärmeleistung von insgesamt 140 MW bereit stellen. Mehr als 60 % der von der Wärmebetriebe Gesellschaft mbH gelieferten Wärme stammt aus erneuerbarer Energie, vor allem Biomasse und Abwärme.

Sichere Versorgung
Trotz der extremen Kälte ist die Versorgung der Kunden mit Energie aber jederzeit gesichert. Die Anlagen zur Erzeugung und Verteilung von Strom und Wärme funktionierten gestern einwandfrei, ebenso die Verteilanlagen für Erdgas. Auch bei anhaltender Kälte in den nächsten Tagen ist die Versorgung der Kunden mit Energie weiterhin gewährleistet.

(Ende)
Aussender: KELAG
Ansprechpartner: Josef Stocker
Tel.: 0463-545-1285
E-Mail: josef.stocker@kelag.at
|