pte20051223025 in Leben

Action-Paradies "Film und Test Location" als wahrer Segen für TV-Stunts

Europas größte Filmkulisse für High-Speed-Autobahnszenen eröffnet


http://www.ftl-germany.com/5/index.html
http://www.ftl-germany.com/5/index.html

Aldenhoven (pte025/23.12.2005/13:50) Atemberaubende Crashs, Verfolgungsjagden im Hochgeschwindigkeitsbereich oder gewaltige Tankwagen-Explosionen: Für die unverzichtbaren Stunts von Action-Serien können sich TV-Produktionsgesellschaften ab sofort in Aldenhoven bei Aachen auf Europas größte Filmkulisse für High-Speed-Autobahnszenen so richtig austoben. Nach Investitionskosten von rund 2,7 Millionen Euro und einer Bauzeit von rund drei Monaten hat dort die "Film und Test Location" (FTL) http://www.ftl-germany.com ihren Betrieb aufgenommen und steht - gegen entsprechende Mietgebühr - den interessierten Fernsehpartnern zur freien Verfügung.

Die immerhin 65.000 Quadratmeter große Anlage auf einer ehemaligen Steinkohlezeche gilt als wahrer Segen für die Macher von Formaten wie z.B. "Alarm für Cobra 11", die bislang auf öffentlichen Straßen nur an den verkehrsarmen Wochenenden filmten und dafür - je nach Absperrumfang - zwischen 30.000 und 80.000 Euro pro Dreh berappen mussten. Während sich die Kommunen über üppige Zusatzeinnahmen für die öffentlichen Kassen freuten, hielt sich die Begeisterung bei Autofahrern der betroffenen Autobahnen stark in Grenzen: Lästige Umleitungen oder gar Sperrungen von besonders frequentierten Teilstücken wie der A 540 bei Grevenbroich im Rheinland ließen sich nicht vermeiden.

"Bei uns kann ohne zeitliche Einschränkung gearbeitet werden. Das entlastet die Filmteams von ihrem bisherigen Zeitdruck, der entsteht, wenn auf öffentlichen Straßen aufgezeichnet wird", sagt Volkmar Balensiefer, FTL-Geschäftsführer, gegenüber pressetext. Hauptattraktion sind die beiden zweispurigen Fahrbahnen (Länge: je ein Kilometer), die sich durch wechselnde Beschilderung problemlos in jede beliebige europäische Schnellstraße verwandeln lassen und mit den großzügigen Wendeschleifen eine Gesamtstrecke von 2,3 Kilometer ergeben. Dazu gibt es eine authentische Ein- und Ausfahrt, eine Nothaltebucht, einen Lärmschutzwall, einen klassischen Autobahnparkplatz sowie freies Feld für Hintergrundaufnahmen.

Erster Kunde war die in Hürth ansässige "action concept GmbH", die dank der Kulisse die gewünschten Szenen mit langen Bildeinstellungen, umfangreichen Dialogen und fließendem Gegenverkehr logistisch einfach realisieren lassen. Ansonsten bietet sich das Gelände auch für Sicherheitstrainings der Polizei oder für Event-Veranstaltungen von Firmen oder Privatleuten optimal an. Für Helicopter gibt es die nötigen Fluggenehmigungen sowie einen für lässige Manöver gewappneten Landeplatz. Genervte Nachbarn sind dabei nicht anzutreffen: Alle Maßnahmen sollen ohne Auswirkungen auf ein 700 Meter entferntes Wohngebiet bleiben.

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Frank-Michael Rall
Tel.: ++49-160-368 4262
E-Mail: FMRALL@aol.com
|