Network Appliance - 29 Prozent Umsatzsteigerung im Jahresvergleich
Auch Betriebsergebnis ist in Rekordhöhe angesiedelt
München/Grasbrunn (pte035/17.11.2005/12:45) Network Appliance http://www-de.netapp.com , ein weltweit führender Anbieter von Unified Storage-Lösungen für Unternehmen mit intensiver Datennutzung, hat im zweiten Quartal 29 Prozent Umsatzsteigerung verzeichnet. Die Umsätze der ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres beliefen sich auf 931,5 Mio. Dollar. Im Vergleich zu 733,6 Mio. Dollar in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2005 entspricht dies einer Steigerung von 27 Prozent. Das teilte das Unternehmen heute, Donnerstag, in München mit.
Der Reingewinn nach US-GAAP betrug im zweiten Quartal 70,7 Mio. Dollar oder 0,18 Dollar pro Aktie gegenüber 55,3 Mio. Dollar oder 0,15 Dollar pro Aktie im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Pro-Forma Reingewinn belief sich im zweiten Quartal auf 79,1 Mio. Dollar oder 0,21 Dollar pro Aktie im Vergleich zu 58,4 Mio. Dollar oder 0,16 Dollar pro Aktie desselben Zeitraums im Vorjahr.
"Wir konnten bei Umsatz und Profitabilität im Verlauf dieses Quartal erheblich zulegen, was vor allem unserer Midrange Storage-Produktlinie FAS3000 zu verdanken ist", sagte Dan Warmenhoven, CEO von Network Appliance. "NetApp bietet Unternehmen derzeit die besten Auslastungsraten bei Storage, so dass Kunden die Total Cost of Ownership erheblich senken und die Rentabilität schneller erreichen können."
"Wir sind mit der Entwicklung unserer Zahlen sehr zufrieden", so Andreas König (Bild), stellvertretdender Verkaufsdirektor, auf Anfrage von pressetext. "Ich rechne damit, dass wir die Kurve über das gesamte Geschäftsjahr halten können". In das zweite Quartal sei die Übernahme von Decru, einem Privatunternehmen mit Sitz in Redwood City, Kalifornien, gefallen. "Dank der Übernahme kann NetApp die stärksten Datensicherheitslösungen anbieten. Und auch die Kooperation mit IBM läuft ausgezeichnet", so König gegenüber pressetext abschließend.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Dietmar Zeiss |
Tel.: | ++43-1-81140-319 |
E-Mail: | zeiss@pressetext.com |