pte20050909009 in Business

Stadler Rail Group akquiriert Winpro

Jürg Gygax als neuer Geschäftsführer eingestellt


Stadler
Stadler

Bussnang TG/Winterthur (pte009/09.09.2005/10:55) Die Stadler Rail Group http://www.stadlerrail.ch hat eine neue Tochter: Die aus der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik (SLM) hervorgegangene Winpro AG http://www.winpro-ag.ch . Seit dem Jahr 2004 war Stadler mit 40 Prozent Miteigentümer der Firma. Als bei der Tsunami-Katastrophe Ende 2004 der Winpro-Hauptaktionär Roland Michel ums Leben kam, trat die Aktionärsbindung in Kraft. So hat der Thurgauer Bahnbauer nun definitiv die Aktien von Roland Michel übernommen.

Durch die Winpro-Übernahme will sich die Stadler Altenrhein AG und Stadler Bussang AG stärker auf die Entwicklung und den Bau von neuen Fahrzeugen konzentrieren. Die Reparaturen, Retofit und Revisionen von Komponenten und ganzen Zugskompositionen wird in Zukunft das Aufgabengebiet von Winpro werden.

Zudem sollen bei Winpro Drehgestelle und zweiachsige Diesel- und dieselelektrische Lokomotiven gefertigt und montiert werden. Ebenso übernimmt Winpro Serviceleistungen im Life Cycle Support und bei Klimaanlagen, Türen und Toiletten. "Für uns war es strategisch einen wichtiger Entscheid, für unsere Kunden ein Servicecenter anzubieten", erklärt Pressesprecherin von Stalder Rail, Silvia Bär, gegenüber pressetext. Obschon die Stalder Rail nicht damit rechnete, so schnell die Winpor Gruppe übernehmen zu können, sei man bereit, die Verantwortung zu übernehmen.

Im Jahr 2001 initiierte Roland Michel einen Management-Buyout bei der damaligen Sulzer Winpro. Seit dem Juli 2004 arbeitet Stadler Rail Group mit Winpro beim Support zusammen. Die Nachfolge des verstorbenen Michels übernahm Jürg Gygax. Seit März 2005 soll der 47-jährige die Auslastung der Winpro verbessern und damit deren 170 Arbeitsplätze sichern.

(Ende)
Aussender: pressetext.schweiz
Ansprechpartner: Martina Abächerli
Tel.: 0041 1 240 25 06
E-Mail: redaktion@pressetext.ch
|