ekey TOCAnet M: Fingerabdruck als Schlüssel
Biometrisches Zutrittssystem für Unternehmen
![]() |
www.fotodienst.at |
Wien (pte043/04.08.2005/13:12) Die Firma ekey biometric systems http://www.ekey.net bringt ein biometrisches Zutrittssystem für Unternehmen auf den Markt, das herkömmliche Schlüssel oder Zutrittskarten durch den persönlichen Fingerabdruck ersetzt. Das Produkt wird für Firmen bis ca. 100 Mitarbeiter bzw. 200 Fingerabdrücke angeboten und kostet pro Terminal 749 Euro (exkl. MWSt.), wie bei der heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben wurde. TOCAnet M ist eine Weiterentwicklung des TOCAhome-Systems, das bisher schon für private Haushalte angeboten wurde.
"Es handelt sich um ein komfortables Zutrittssystem auf Server- und Terminalbasis. An einem Standort können mehrere TOCAnet-Terminals eingesetzt werden. Die Daten werden zentral erfasst und verwaltet", so Signot Keldorfer, Marketing-Geschäftsführer von ekey biometric systems. Das System funktioniert auf Netzwerkbasis und besteht aus einer Außen- und einer Inneneinheit. Alle Fingerscan-Daten können über einen Masterserver verwaltet und in verschiedene Bereiche aufgegliedert werden. Entsprechende Zutrittsbereiche können vom Administrator festgelegt werden und so haben die Mitarbeiter nur noch zu ihrem eigenen Arbeitsplatz, zur eigenen Abteilung Zugang.
Der Datenschutz habe absolute Priorität, heißt es von Keldorfer. Die biometrischen Daten von ekey seien nicht in andere Systeme übertragbar, um firmeninternem Missbrauch vorzubeugen habe man eine so genannte "Betriebsratfunktion" in TOCAnet eingebaut. Der Administrator des Systems könne die Daten der registrierten Benutzer nur einsehen, wenn der Betriebsrat gleichzeitig anwesend sei. Außerdem würden nicht, wie bei staatlichen Verfahren, Fingerbilder, sondern nur binäre Codes gespeichert werden.
Der Biometrie-Markt wächst weltweit und bekommt vor allem in den letzten zwei Jahren immer bessere Prognosen. 2003 waren Analysten für 2007 von einem weltweiten Biometrie-Umsatz von 735 Mio. Dollar ausgegangen, 2004 wurde die Prognose bereits auf 3,68 Mrd. Dollar nach oben revidiert. Das Fingerabdruck-Verfahren gilt als kostengünstig und sehr sicher. Es stößt zudem auf höhere Akzeptanz als beispielsweise die Iris-Scan-Methode, weil es Menschen leichter fällt damit umzugehen, den Finger auf einen Sensor zu legen, als mit den Augen in einen Scanner zu schauen.
Die Firma ekey biometric systems entstand 1999 aus dem Innovationsprojekt "Enterprise" der voestalpine Stahl AG. Im Jahr 2003 wurde der thermische Fingerscanner TOCAhome auf den Markt gebracht.
Fotos zur Veranstaltung finden Sie unter http://www.fotodienst.at/
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Claudia Zettel |
Tel.: | ++43-1-81140-0 |
E-Mail: | zettel@pressetext.com |