BWT verdoppelt Gewinn
Umsatz soll 2005 die 500-Mio.-Euro-Marke überspringen
![]() |
fotodienst.at |
Wien/Mondsee (pte019/08.04.2005/12:24) Der oberösterreichische Spezialist für Wassertechnologie, Best Water Technology (BWT) http://www.bwt.at , hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Nettogewinn mehr als verdoppelt und auch beim Umsatz kräftig zugelegt. "Wir haben das Jahr 2004 genutzt, um strukturell aufzuräumen, das Unternehmen fit zu machen für die Zukunft und trotzdem das beste Ergebnis der Konzerngeschichte eingefahren", sagte BWT-Chef Andreas Weissenbacher (Bild) heute, Freitag, vor Journalisten in Wien. Der Konzernumsatz kletterte gegenüber dem Vorjahr um 17,3 Prozent auf 488,1 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) stieg um 80,7 Prozent auf 24,6 Mio. Euro. Der Nettogewinn konnte auf 16,8 Mio. Euro oder 0,94 Euro pro Aktie mehr als verdoppelt werden (2003: 7,7 Mio. Euro). Aufgrund der guten Ergebnisse will das Unternehmen die Dividende von 0,24 auf 0,27 Euro pro Aktie anheben.
BWT, nach eigenen Angaben europäischer Marktführer in Sachen Wassertechnologie, konnte den Umsatz in allen drei Geschäftsbereichen, Aqua Ecolife Technologies (AET), Aqua Systems Technologies (AST) und Fuel Cell Membrane Technologies (FCMT), deutlich steigern. Beim EBIT legte AET um 23,2 Prozent auf 30,8 Mio. Euro zu. In den defizitären Sparten AST und FCMT wurden die operativen Verluste nahezu um die Hälfte geschrumpft. Im laufenden Geschäftsjahr soll der Industriebereich AST laut Weissenbacher operativ ins Plus drehen.
Der Auftragseingang habe im abgelaufenen Geschäftsjahr mit 507 Mio. Euro (plus 26,1 Prozent) Rekordniveau erreicht, so Weissenbacher. Auch das erste Quartal sei positiv angelaufen. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der Konzern mit weiterem Wachstum. Der Umsatz soll erstmals 500 Mio. Euro überspringen, das Konzernergebnis auf 20 Mio. Euro anwachsen. In den kommenden Jahren will das Unternehmen verstärkt auf die asiatischen Wachstumsmärkte setzen und laut Weissenbacher "eine führende Rolle zunehmend auch in Asien spielen". Weltweit soll der Markt für Wasseraufbereitung jährlich um fünf bis sechs Prozent wachsen, so Weissenbacher.
Pressefotos von der Pressekonferenz finden sich unter http://www.fotodienst.at .
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Jörn Brien |
Tel.: | +43-1-81140-318 |
E-Mail: | brien@pressetext.com |