RTL-2-Geschäftsführer tritt ab
Zerwürfnisse mit Hauptgesellschaftern ausschlaggebend
München (pte036/26.01.2005/15:15) Der Geschäftsführer von RTL 2 http://www.rtl2.de , Josef Andorfer, wird das Unternehmen verlassen. Laut Süddeutscher Zeitung wird Andorfer seinen Sessel bereits am 1. Februar 2005 räumen. Als kommissarischer Nachfolger ist der kaufmännische Leiter Jochen Starke im Gespräch. Meldungen, wonach Andorfer bereits heute, Mittwochmorgen, freigestellt worden sei, wurden vorerst nicht bestätigt.
Der Grund für das Zerwürfnis mit den beiden Hauptgesellschaftern Tele München (31,5 Prozent) und RTL-Gruppe (35,9 Prozent) sollen immer neue Prognosen bezüglich des Werbeumsatzes gewesen sein. Der dritte große Gesellschafter von RTL 2, der Bauer-Verlag (31,1 Prozent), hatte kürzlich jedoch noch verlautbart, dass es keinen Grund gebe, aufgrund der guten Geschäftszahlen an Andorfer zu zweifeln.
Andorfer hatte für das vergangene Jahr zwar einen Gewinn vor Steuern in der Höhe von 67 Mio. Euro ausgewiesen, doch bewahrheiteten sich Erwartungen eines Bruttowerbeumsatzes von 250 Mio. Euro nicht. Zuvor war Andorfer aus der Vermarktung der RTL-Tochterfirma IP ausgestiegen, um mit dem neuen Vermarkter El Cartel Media anzutreten. Er sei dann aber um rund fünfzig Mio. Euro hinter seinen eigenen Prognosen zurückgeblieben, behaupten Kritiker.
Ein weiterer Grund für das Zerwürfnis können auch die Ereignisse rund um das RTL-2-Programm "Big Brother" und um den Musiksender MTV sein, bei dem seine Ehefrau Catherine Mühlemann Geschäftsführerin ist. Auch seien Spielfilme für einen Euro veräußert worden. Zusätzlich soll er den gesamten Sender schlecht positioniert haben.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Franz Ramerstorfer |
Tel.: | +43-1-81140-314 |
E-Mail: | ramerstorfer@pressetext.com |