eWave startet mit zwei neuen Wertkarten-Tarifen
Wien (pts006/05.08.2004/08:47) - Ab sofort eWave.key 30 Minuten, eWave.key 90 Minuten und eWave.key 24 Stunden erhältlich
- Neue Wertkarten-Angebote ab 6 Euro
Wien, 5.8.2004: eWave hat das Sortiment an eWave.keys - der Wertkarte für schnelles, kabelloses und bequemes Internet - erweitert, um der steigenden Nachfrage am Markt gerecht zu werden. Neben dem eWave.key 90 Minuten, sind jetzt auch eWave.key 30 Minuten und eWave.key 24 Stunden erhältlich. Durch die Erweiterung des Produktportfolios können eWave Kunden WLAN jetzt noch flexibler nutzen.
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach WLAN hat eWave das Sortiment an eWave.keys erweitert.
Zusätzlich zu dem bereits erhältlichen eWave.key 90 Minuten sind jetzt auch Voucher im Wert von 30 Minuten und 24 Stunden erhältlich.
Der eWave.key ist eine Wertkarte, vergleichbar mit einer Telefonwertkarte - der Kunde erwirbt statt Gesprächsminuten "Online-Zeit" für Internet mit Breitbandgeschwindigkeit. Mit dem eWave.key ist der Kunde wirklich mobil und kann all seine Internetaktivitäten unterwegs mit dem eigenen Notebook erledigen. Mit dem eWave.key kann man derzeit an über 500 Hotspots Österreich weit WLAN nutzen.
eWave Geschäftsführer Mag. Josef Mayer:" Mit der Sortimentserweiterung tragen wir den Wünschen unserer Kunden Rechnung und bieten jetzt noch mehr Flexibilität für die Nutzung von schnellem, kabellosem und bequemem Internet."
Die Produkte im Überblick
Der eWave.key 30' ist ab dem ersten Login 30 Minuten gültig und ideal für all jene Kunden, die nur einmal ins Internet einsteigen möchten, um z.B. ihre E-Mails abzurufen.
Mit dem eWave.key 90' können sich Kunden innerhalb von 30 Tagen beliebig oft einloggen bis das Online Guthaben aufgebraucht ist. Diese Wertkarte ist das ideale Produkt für alle, die viel unterwegs sind und öfters kurz ins Internet einsteigen möchten.
Der eWave.key 24 Stunden ist ab dem ersten Login 24 Stunden gültig und optimal für Benutzer,
die das Internet innerhalb dieser 24 Stunden intensiv nutzen möchten.
Die Kosten der neuen Wertkarten betragen für 30 Minuten Online Zeit 6 Euro, für 90 Minuten 15 Euro und für 24 Stunden 22 Euro.
An der einfachen Handhabung ändert sich auch bei den neuen Wertkarten-Angeboten nichts:
Für die Nutzung wird ein Notebook oder ein PDA mit WLAN-Karte benötigt. Beim Starten des Internetbrowsers an einem Hotspot erscheint automatisch die Login Seite des jeweiligen Betreibers. Hier gibt der Kunde in die dafür vorgesehenen Felder einfach User-ID und Passwort von der Rückseite des eWave.key ein und klickt auf Login. Schon kann er das Internet schnell, kabellos und bequem nutzen.
Die eWave.keys sind an allen Hotspots, in allen ONE Worlds und an 2.7000 Trafiken Österreich weit erhältlich.
eWave facts & figures
eWave Telekommunikation GmbH ist eine 100% Tochter von ONE. eWave betreut mit rund 40 Mitarbeitern etwa 20.000 Kunden in den Geschäftsbereichen Hotspots/WLAN, Internet über Funk und Festnetz-Telefonie. Neben einem Preselection-Service ermöglicht eWave auch die günstige Einwahl für Kabel- und Mobiltelefonierer. Mit bereits mehr als 500 Hotspots ist eWave ein Vorreiter der modernen und mobilen Internetkommunikation und bietet Österreichs größtes Hotspot-Netz. Die enge Zusammenarbeit der beiden Unternehmen ONE und eWave ermöglicht optimale Synergien in der Entwicklung von Lösungen, die die Vorteile von GPRS, UMTS und WLAN verbinden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
eWave, Gerlinde Götz, Tel: 01/278 36 50, E-Mail: marketing@ewave.at
eWave, Mag. Elisabeth Sagmeister, Tel: 01/278 36 50, E-Mail: marketing@ewave.at
Aussender: | eWave Telekommunikation GmbH |
Ansprechpartner: | Gerlinde Götz |
Tel.: | 01/278 36 50 |
E-Mail: | marketing@ewave.at |