pte20040803036 in Leben

Ogilvy-Kampagne für Schmetterlingskinder

Spenden sollen Center of Excellence finanzieren


Wien (pte036/03.08.2004/15:05) Hinter der Bezeichnung Schmetterlingskinder steht die unheilbare Krankheit Epidermolysis bullosa (eb) und jetzt auch eine Initiative http://www.schmetterlingskinder.at unter der Leitung des Vereins debra Austria http://www.debra-austria.org. In Österreich gibt es 500 unter dieser Krankheit leidende Kinder und an der Landesklinik für Dermatologie in Salzburg ist ein eb-Haus für die Behandlung geplant. Dieses "Center of Excellence" für eb-Behandlung und Forschung soll Patienten und Hilfesuchenden aus ganz Europa offen stehen. Die Werbeagentur Ogilvy entwickelte hierfür eine Kampagne und zeichnete für die Kreation verantwortlich. Teil der Initiative ist auch ein Spendenaufruf, da der Verein über keine größeren finanziellen Mittel oder institutionelle Unterstützung verfügt.

Die Kreation der Kampagne seitens Ogilvy erfolgte kostenlos. Auf Plakaten, Printanzeigen, im TV und Hörfunk soll gezeigt werden, wie sich die Welt für Kinder mit dieser unheilbaren Hautkrankheit anfühlt. Kostenlose Unterstützung bei der Umsetzung der Kampagne kommt von zahlreichen Partnern der Initiative: Sabotage Films zeichneten für die Produkten des TV-Spots verantwortlich. Die Fotos kamen von Staudinger & Franke. Plakate wurden von Gerin Druck, Sares Druck und Lenzing Papier zur Verfügung gestellt. Für die Affichierung der Sujets sorgen Außenwerbung, Freecard und Zeitungen aus dem News Verlag, Die Presse, Der Standard, Tiroler Tageszeitung und Südösterreichische Woche.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Franz Ramerstorfer
Tel.: ++43/1/81140-314
E-Mail: ramerstorfer@pressetext.at
|