pte20040730018 in Forschung

Spam-Barriere entlarvt Massenmailer-Tricks

Kaspersky launcht Anti-Spam 2.0


Moskau (pte018/30.07.2004/11:05) Der russische Sicherheitsspezialist Kaspersky Labs http://www.kaspersky.com hat eine neue Anti-Spam-Lösung für Provider und Unternehmensnetzwerke präsentiert. Anti-Spam Enterprise Edition 2.0 ist mit einem Multilevel-Filtersystem ausgestattet und kann, dank linguistischer Technologie, Textkörper von E-Mails analysieren und unverwünschte Massenmails selbstständig entfernen.

Neben einer optimierten Integration in verschiedene E-Mail-Systeme soll die Version 2.0 Funktionen beinhalten, mit denen raffinierteste Tricks der Spammer zuverlässig entdeckt, entlarvt und umgangen werden können. Dazu zählen komplexe grafische Elemente, mehrstufige Umleitung der Werbe-E-Mails, HTML-basierte "unsichtbare" Textsequenzen und Buchstabenverdopplungen. Laut Kaspersky lässt sich Anti-Spam auch von neuen, derzeit noch nicht bekannten Finten nicht bluffen.

Mittels einer GSG2-Technologie entdeckt Anti-Spam sogar Spam-E-Mails, die sich in ihrer grafischen Darstellung nur marginal von "echten" E-Mails unterscheiden. So werden auch Junk-E-Mails ausgefiltert, die unterschiedliche Farben aufweisen, zusätzliche Punkte beinhalten oder deren Rahmen aus verschiedenen Farbtönen besteht. Anti-Spam 2.0 kann in gängige E-Mail-Systeme, wie sendmail, qmail communiGate Pro, Exim und Postfix integriert werden und ist ab sofort verfügbar.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Wilhelm Bauer
Tel.: +43/1/81140-313
E-Mail: bauer@pressetext.at
|