pts20040325028 in Forschung

ConfigWorks und Geizhals mit Constantinus ausgezeichnet

Mit virtuellem Einkaufsberater "Pixla" Sieger in der Kategorie Jungunternehmer


Wien (pts028/25.03.2004/13:45) Mit dem Virtuellen Einkaufsberater "Pixla" für die Bestpreis-Plattform Geizhals erhält das Kärntner Softwareunternehmen ConfigWorks den Constaninus 2004 in der Kategorie "Jungunternehmer". Die Verleihung des Österreichischen Beratungs- und IT-Preises erfolgt heute, Mittwoch, Abend im Design Center Linz. Damit wurde ein Projekt ausgezeichnet, das die Convenience des Online-Einkaufs mit der Beratungsqualität des Einzelhandels verbindet und so die Kundenfreundlichkeit im E-Commerce wesentlich erhöht.

Die von ConfigWorks entwickelte Software beruht auf einem europäischen Forschungsprojekt des Lehrstuhls für Produktionsinformatik der Universität Klagenfurt zur Anwendung künstlicher Intelligenz im elektronischen Handel. In der Zusammenarbeit mit Geizhals wurde die Software in einem mehrstufigen Modellierungsprozess für die Sparte Digitalkameras adaptiert. Durch ein maßgeschneidertes Fragesystem unterstützt Pixla die Kunden bei ihrer Kaufentscheidung und wählt exakt das auf die jeweiligen Bedürfnisse passende Modell aus.

Seit ihrer Markteinführung Mitte November des Vorjahres hat Pixla bereits über 90.000 Beratungen durchgeführt. Mit der Vergabe des Constantinus in der Kategorie Jungunternehmer findet das Projekt von ConfigWorks für Geizhals neben der hohen Kundenakzeptanz nun auch die Anerkennung der Fachwelt. Nominiert wurde das Projekt sogar in drei Kategorien des Constantinus, nämlich "Informationstechnologie", "Linzer Pinguin" und "Jungunternehmer".

"Unser Ziel ist es, den E-Commerce beratungs- und damit kundenfreundlicher zu machen. Mit Pixla haben wir dafür genau die richtige Voraussetzung geschaffen", freuen sich Geizhals-Vorstand Dipl.-Ing. Marinos Yannikos und Geizhals-Marketingleiterin Mag. Vera Pesata über den Erfolg des Virtuellen Einkaufsberaters.

Kunden und Händler mit Pixla hochzufrieden

Sowohl die Kunden als auch die Händler zeigen sich mit dem neuen Angebot hochzufrieden. So berichten mehrere Händler auf Geizhals über markante Umsatzsteigerungen in der Sparte Digitalkameras. Eine Kundenzufriedenheitsanalyse der Fachhochschule Heilbronn, die im Dezember und Jänner durchgeführt wurde, bestätigt: 89% der 1.600 befragten Geizhals-Kunden
gaben an, aufgrund der Beratung durch Pixla die Site wieder besuchen und das neue Service weiter nutzen zu wollen. 91% sehen besonders den persönlichen Nutzen durch die neue Entscheidungshilfe als sehr positiv und 87 % wünschen sich die virtuelle Beratung für weitere Produkte.

Geizhals arbeitet bereits am Ausbau des Virtuellen Kundenberaters für weitere Produktkategorien. Die Anwendungsmöglichkeiten der Software beschränken sich allerdings nicht auf den E-Commerce, sie kann auch von Finanzdienstleistern und Markenherstellern zur Erstberatung der Kunden eingesetzt werden. "Mit dem Constantinus 2004 wird nun sowohl die Umsetzung von Ergebnissen universitärer Forschung in marktreife Produkte als auch die Vorreiterrolle von Geizhals als Early Adaptor in der Praxis gewürdigt", resümieren ConfigWorks-Geschjäftsführer Dipl-Ing. Christian Russ und ConfigWorks Mitbegründer Dr. Markus Zanker.

Geizhals: Erfolgreich mit E-Commerce

Die Website www.Geizhals.at wurde 1996 (damals noch "Hardware-Preisvergleich") von Yannikos, damals noch Assistent an der Technischen Universität Wien und heute Vorstand der Preisvergleich Internet Services AG, ins Leben gerufen. Heute verzeichnet Geizhals im Durchschnitt über eine Million Unique Clients im Montat (lt. ÖWA). Auf der Bestpreis-Plattform sind mehr als 700 Händler mit rund 80.000 Artikeln und rund 1,7 Millionen Einzelpreise gelistet. Das geschätzte monatliche Transaktionsvolumen beträgt zur Zeit rund 30 Mio. Euro.

Die Produktsparten umfassen sämtliche Bereiche der Elektrotechnologie wie Hardware, Software, Games, Audio, Video, Telefon, DVD und Haushaltsgeräte. Mit dem virtuellen Einkaufsberater hat Geizhals sein Angebot an softwareunterstützter Konsumenteninformation entscheidend ausgebaut. Kürzlich erhielt die Bestpreis-Plattform auch den Silbernen "Internet-Oscar" .at-award '04 für ihre Leistungen im Bereich E-Services.

ConfigWorks: Preisgekröntes Jungunternehmen

ConfigWorks Informationssysteme & Consulting GmbH mit Gründungsjahr 2003 ist ein Kärntner Jungunternehmen, das aus dem Institut für Wirtschaftsinformatik und Anwendungssysteme der Universität Klagenfurt und dem akademischen Gründerzentrum BUILD! hervorgegangen ist. Die Softwareentwickler wurden für ihre Lösungen zur interaktiven Kundenbetreuung im Vorjahr bereits mit dem Österreichischen Staatspreis für Innovationen, dem Topcall-Innovationspreis für den deutschsprachigen Raum und mit dem Innovationspreis des Landes Kärnten ausgezeichnet.

(Ende)
Aussender: Preisvergleich Internet Services AG
Ansprechpartner: Mag. Vera Pesata
Tel.: + 43 1 581 16 09-11
E-Mail: vera.pesata@geizhals.at
|