pts20040317024 Handel/Dienstleistungen, Umwelt/Energie

SanLucar: Sicherer Genuss von Erdbeeren

Internationaler Obst- und Gemüseerzeuger setzt auf doppelte Kontrollen


Wien (pts024/17.03.2004/11:35) Die Erdbeere gilt als Königin der Früchte. Wer - der Winter war lang genug - nicht mehr warten will, bis die roten Früchte aus heimischer Ernte auf den Markt kommen, greift zu Ware aus dem sonnigen Süden. Wer absolut sicher gehen will, dass er hier ausschließlich erstklassige, geprüfte Qualität bekommt, entscheidet sich für Erdbeeren der Marke SanLucar http://www.sanlucar.com mit dem Qualitätssiegel für hand-selektiertes und geprüftes Obst und Gemüse.

Obst und Gemüse von SanLucar mit Qualitätssiegel

Alle Anbauflächen für SanLucar Erdbeeren werden von der Pflanzung bis zur Ernte streng kontrolliert. Während des Anbaus erfolgen mehrere Nährstoffkontrollen, um Pflanzen mit einer höheren Widerstandsfähigkeit gegenüber Schädlingen und Krankheiten heranzuziehen ohne dabei den Geschmack zu vernachlässigen. SanLucar erntet Erdbeeren aus integriertem Anbau, die vor der Ernte strengen Kontrollen auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln unterzogen werden. So kann der Konsument in Deutschland sicher gehen, dass SanLucar Erdbeeren entsprechend der strengen deutschen gesetzlichen Vorgaben bezüglich Schädlingsbekämpfungs- und Pflanzenschutzmittel in den Handel kommen. Diese setzt SanLucar im übrigen nur in Notfällen ein, etwa bei drohendem Ernteverlust, und auch hier nur in streng dosierten Mengen. Dabei werden primär Nützlinge wie Raubmilben verwendet und erst in zweiter Linie, wenn unbedingt erforderlich, umweltfreundliche Schädlingsbekämpfungsmittel.
Firmengründer Stephan Rötzer: "Wir stehen für sicheres Obst & Gemüse durch Rückstandskontrollen gemäß der strengen deutschen Gesetze."

SanLucar Erdbeeren - doppelt geprüft

Kontrolleure namhafter, staatlich akkreditierter Institute wie das UIS (Umweltinstitut Stuttgart) und dessen Spanien-Tochter UIS Iberica prüfen alle Erzeugnisse auf Einhaltung der besonders hohen SanLucar Qualitäts-Anforderungen. Die Prüfungen erfolgen zweifach, sowohl im Erzeugerland an 100 % der Anbauflächen vor deren Aberntung als auch im Zielland (Kontrolle durch statistische Probenentnahme). Das UIS Iberica bescheinigte den SanLucar Erdbeeren erst jüngst in einem Prüfbericht zur Analyse von Pestiziden vom 16. März 2004, dass "in den untersuchten Parametern die vorliegende Probe keinen Anlass zu Beanstandungen" gebe und sie daher "den in Deutschland und Österreich geltenden gesetzlichen Bestimmungen entspricht."

Natürlich verwendet SanLucar auch kein genmanipuliertes Saatgut. Es kommen nur natürliche Sorten in den Anbau.

Zu SanLucar:

SanLucar http://www.sanlucar.com wurde 1993 von Stephan Rötzer gegründet. Das Unternehmen mit Firmensitz in Puzol bei Valencia und Niederlassungen in Deutschland, Österreich und Italien vertreibt unter der gleichnamigen Marke hand-selektiertes, geprüftes Obst und Gemüse in Premium-Qualität. SanLucar vertreibt seine Produkte in 12 Ländern, darunter Österreich, Deutschland, England und Frankreich und ist Mitglied bei "5 am Tag", einer weltweiten Initiative für mehr Obst- und Gemüsekonsum http://www.5amtag.de .

(Ende)
Aussender: AiGNER PR Communication Services
Ansprechpartner: Peter Aigner
Tel.: 0043/1/718 28 00-13
E-Mail: peter@aigner-pr.at
|