Infineon gliedert Gebäude- und Facility Management aus
Unternehmens-Übernahmen in Kommunikationsbranche geplant
München (pte019/16.12.2003/11:15) Der Münchner Chiphersteller Infineon Technologies AG http://www.infineon.com hat in Europa seine Grundstück- und Gebäudeverwaltung an die Dussmann AG & Co. KGaA http://www.dussmann.de ausgelagert. Den Betrieb der Gas- und Chemikalienversorgung an den europäischen Standorten übernehmen die Air Liquide GmbH http://www.airliquide.com und die Kinetics GmbH http://www.kineticsgroup.com . Die Verträge seien bereits unterschrieben, teilte Infineon heute, Dienstag, mit.
Die entsprechenden Leistungen sollen in der ersten Hälfte 2004 an die Partner übergeben werden. Der Auftragswert beträgt laut Firmenangaben 145 Mio. Euro für die Vertragslaufzeit von fünf Jahren. Infineon reduziert die Anzahl seiner Zulieferer in den Bereichen Real Estate Management und Facility Management von 180 auf drei General-Unternehmen. Die neuen Partner sollen auch Teile der Infineon-Belegschaft übernehmen. "Neben der Reduzierung der Kosten zielen wir auf die Erhöhung der Qualität und Produktivität", sagte Knud Merten, Leiter von Business Reengineering & Benchmark bei Infineon.
In Zukunft hat der Chiphersteller weitere Unternehmens-Übernahmen geplant. Das geht aus einem Bericht des Handelsblatts http://www.handelsblatt.com von heute, Dienstag, hervor. Die Zeitung beruft sich dabei auf eine Einladung zur Infineon-Hauptversammlung im Januar 2004. Demnach will sich das Unternehmen von seinen Aktionären ein genehmigtes Kapital von insgesamt 175 Mio. Aktien im Wert von zwei Mrd. Euro absegnen lassen.
Analysten zufolge wird sich Infineon in Zukunft vor allem in den Bereichen Kommunikation und Automobile verstärken, berichtet das Handelsblatt. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen Ericsson Microelectronics, im Frühjahr dieses Jahres den norwegischen Spezialisten für Halbleitersensoren Sensonor http://www.sensonor.no übernommen. Nach Angaben des Handelsblatts sei die Strategie kleiner Einkäufe und zahlreicher Partnerschaften bislang aufgegangen. Infineon konnte im Geschäftsjahr 2003 seine Verluste deutlich reduzieren. Der Umsatz stieg um 26 Prozent an. pte berichtete: http://www.pressetext.at/pte.mc?pte=031110009
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Jörn Brien |
Tel.: | +43/1/81140-318 |
E-Mail: | brien@pressetext.at |