Die neue Lust am Erfinden
Die Innovation Network Austria sucht neue Erfindungen für den Alltag
Wien (pts025/23.07.2003/15:12) In Österreich werden pro Jahr etwa 3000 Patente und Gebrauchsmuster angemeldet. Zuwenig wenn wir uns mit den anderen Industriestaaten vergleichen wollen. Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit österreichischen und deutschen Institutionen, Firmen und privaten Investoren soll diese Zahl angehoben werden.
Im Zuge eines Projektes sucht die Innovation Network Austria (INNA) marktfähige Erfindungen. Es soll sich dabei um patentierte oder patentierbare Erfindungen für den Alltag handeln. Dabei stehen die Bereiche Sportgeräte und Zubehör, Spiel und Freizeit, Haushalt und Garten, Mode und Kleidung bzw. sonstige Erfindungen und Patente im Zentrum der Betrachtung.
In einem einfachen Auswahlverfahren werden die marktfähige Erfindungen identifiziert und den Auftraggebern bzw. Interessenten vorgestellt. Für die Inhaber von Patenten oder Gebrauchsmuster können sich hieraus interessante Möglichkeiten zur Vermarktung ergeben.
Die Erfindungen müssen neu sein und sollten noch keine Verbreitung im Handel gefunden haben. Die Informationen über die Erfindungen sollten folgendes beinhalten: eine Funktionsbeschreibung, möglichst mit Erläuterung was Sie von der Konkurrenz abhebt. Darstellung des Entwicklungsstand, ob ein Prototyp existiert oder ob es bereits Vorführungen oder Verkäufe auf Messen gab. Die Nummer und das Anmeldedatum des Patentes oder Gebrauchsmusters und ein Foto, mindestens aber eine Abbildung.
Das Projekt ist zunächst zeitlich begrenzt. Die Einreichung ist kostenlos. Bei ausreichender Anzahl und Qualität der eingereichten Erfindungen wird über eine Erweiterungsphase nachgedacht. Das Projekt soll die Lust an Kreativität und Erfindung fördern. Neue Ideen braucht das Land.
(Ende)Aussender: | Innovation Network Austria |
Ansprechpartner: | Franz Filzmoser |
Tel.: | 01 9619 171 11 |
E-Mail: | filzmoser-vtoe@inna.at |