pts20030717004 in Business

MIS Austria und RNG unterstützen Unternehmen auf dem Weg zu mehr Transparenz

Individualisierte Unternehmensinfos für Privatanleger, Investoren & Aufsichtsrat


Wien (pts004/17.07.2003/09:15) Die MIS Austria GmbH, Wien, führender Anbieter von analytischen Softwarelösungen und die auf wertorientierte Unternehmensführung spezialisierte RNG corporate consult mit Sitz in Wien starten ihre Kooperation mit einer unternehmensspezifisch abgestimmten Corporate-Governance-Lösung.Das innovative Lösungskonzept liefert individualisierte Unternehmensinformationen für Privatanleger, Investoren und Aufsichtsrat.

Dazu werden relevante Informationen, wie sie unter anderem im Corporate Governance Kodex vorgeschrieben sind, interaktiv und individuell für die jeweiligen externen Informationskonsumenten aufbereitet und der Prozess der Informationsbereitstellung für Aktionäre, Investoren oder auch den Aufsichtsrat damit neu definiert. Unternehmensinformationen können ab sofort über die Unternehmenswebsite zeitgleich und standortunabhängig abgerufen werden.

Der Wert für Privatanleger und Investoren liegt vor allem darin, individualisierte Informationen direkt von den Unternehmen zu beziehen und automatische push/pull Services zu nutzen. Unternehmen profitieren von der Pro-zessoptimierung in der Informationsverteilung und der Möglichkeit einer Analyse der Informationsnutzung, sowie der effizienteren und individuelleren Aktionärsbetreuung.

"Wir beweisen in der Kooperation mit RNG unsere führende Rolle im Business Intelligence Markt und stellen somit für unsere Kunden sicher, dass sie auch weiterhin den durch unsere umfassenden Lösungen erzielten Wettbewerbsvorsprung erhalten" beschreibt Michael Wilfing-May, Geschäftsführer von MIS Austria GmbH, die künftige Zusammenarbeit.

Als Zielgruppe für das gemeinsam entwickelte Lösungskonzept hin zu mehr Transparenz ortet RNG-Chef und Co-Herausgeber des "Handbuch Corpo-rate Governance", Dr. Gerhard Hrebicek "alle börsennotierten und darüber hinaus alle kapitalmarktorientierten Unternehmen, seien es nun VC-finanzierte oder auch Fremdfinanzierte"."Dem Druck der Investoren nach mehr Transparenz und Gleichstellung bei der Informationsbereitstellung, und auch im Zuge der BASEL II Auswirkungen auf die mittelständische Wirtschaft Rechnung tragend, werde der Informationsprozess für Unternehmen zum zentralen Thema" skizziert Hrebicek die Weiterentwicklung in der Umsetzungsthematik."

Die softwarebasierte Lösung ist ein Komplettpaket: Sie beginnt mit der entsprechenden Beratung und erstreckt sich bis zur Umsetzung und Integration in bestehende IT Landschaften.

Bis einschließlich 29. August 2003 können Unternehmen von einem auf sie individuell zugeschnittenen eintägigen Workshop, der die detaillierte Nutzung neuer IR und Corporate Governance Werkzeuge aufzeigt, profitieren.

Über MIS AG:

Die MIS AG ist der führende europäische Anbieter von Business-Intelligence-Lösungen für Planung, Reporting, Konsolidierung und Analyse. Mit der Software MIS DecisionWare und darauf abgestimmter betriebswirtschaftlicher Beratung erzielen Kunden der MIS AG attraktiven Return-on-Investment. Trainings und Sup-port runden das Angebot ab. Rund 23.000 Anwender in 1.000 Unternehmen profitieren von den Lösungen der MIS AG und der Betreuung durch 460 MIS Mitarbeiter weltweit. Weitere Informationen sind abrufbar unter http://www.misag.at.

Rückfragehinweis:

MIS Austria GmbH
Daniel Holzinger
Leiter Marketing und Public Relations
Ungargasse 59-61 1030 Wien
Telefon: +43 (1) 7186808-825
Telefax: +43 (1) 7186808-888
E-Mail: dholzinger@mis.at
Internet: http://www.misag.at

(Ende)
Aussender: maX marketing I communications I consulting
Ansprechpartner: Mag. Renate Altenhofer
Tel.: +43 1 532 1000 23
E-Mail: office@maxcc.at
|