113. Jahrestagung der ÖVGW 11.-12. Juni 2003 in Innsbruck
Innsbruck (pts002/10.06.2003/08:29) Die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW), die freiwillige Vertretung der österreichischen Erdgas- und Wasserversorgungsunternehmen, hält ihre 113. Jahrestagung im Congress Innsbruck ab. Etwa 450 Experten der österreichischen Gas- und Wasserwirtschaft werden in den nächsten zwei Tagen aktuelle wirtschaftliche, politische und technische Themen der beiden Branchen diskutieren. Eine umfassende, frei zugängliche Fachausstellung gibt darüber hinaus auch einer interessierten Öffentlichkeit einen Überblick über die Produktvielfalt der beiden Bereiche.
Die Eröffnung am 11. Juni werden Landeshauptmann DDr Herwig van Staa, Innsbrucks Bürgermeisterin Hilde Zach, der Vizepräsident der Wirtschaftkammer Tirol, KR Ing Peter Rathgeber und der Präsident der Vereinigung, SR DI Hans Sailer vornehmen.
"Im wasserreichen Land Tirol Themen der Trinkwasserwirtschaft diskutieren zu können, ist uns eine besondere Freude," meint Präsident Hans Sailer. "Die Unternehmen der österreichischen Wasserwirtschaft betreiben Trinkwasserversorgung im internationalen Vergleich auf höchstem Niveau. Die Wassergewinnung erfolgt - nicht nur in Tirol, sondern in ganz Österreich - ökologisch mit nachhaltiger Sicherung der Ressourcen", betont Präsident Hans Sailer und weiter. "Ökologie war und ist aber auch für die Gaswirtschaft ein wichtiges Thema. Einen Schwerpunkt der Vorträge im Gasbereich werden daher die österreichische Klimastrategie, der Emissionshandel und Erdgasautos bilden. Die erste öffentliche Erdgastankstelle Tirols wird zudem in diesen Tagen in Hall/Thaur in Betrieb genommen werden."
(Ende)Aussender: | Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) |
Ansprechpartner: | Dr. Ute Boccioli |
Tel.: | 01/ 513 15 88-26 |
E-Mail: | boccioli@ovgw.at |