Erstmals eine Frau an der Spitze des nationalen Berufsverbands der Zahntechniker
Marlies Lorenzon (St.Gallen) wird erste Präsidentin des VZLS
Liebefeld-Bern (pts034/30.05.2003/17:02) Der Verband der zahntechnischen Laboratorien der Schweiz VZLS wird erstmals in seiner Geschichte durch eine Frau präsidiert. An der Delegiertenversammlung in Chur wurde Marlies Lorenzon, dipl. Zahntechnikerin und Laborinhaberin in St. Gallen, zur Präsidentin des 550 zahntechnischen Laboratorien zählenden Berufsverbandes gewählt.
In der Präsentation ihrer Verbandsstrategie der kommenden Jahre unterstrich Marlies Lorenzon die Bedeutung der hohen Qualitätsarbeit, die Notwendigkeit permanenter Weiterbildung und die Verbesserung des Ansehens der ganzen Branche. In dieser Zielsetzung beschlossen die Delegierten den Abschluss eines allgemein verbindlich erklärten Gesamtarbeitsvertrages und beauftragten den Vorstand, die längst fälligen Verhandlungen mit den Sozialversicherungen zu einem Abschluss zu bringen.
Die Grüsse des Kantons Graubünden überbrachte Regierungsrat Martin Schmid, der als Gesundheitsdirektor mit den zahntechnischen Labors keine Sorgen hat, jedoch mit der schwierigen Aufgabe konfrontiert ist, in verschiedenen Regionen seines Kantons einer enttäuschten Bevölkerung die Schliessung von Spitälern kommunizieren zu müssen.
Markus Kamber, Sekretär VZLS
(Ende)Aussender: | Ruetz & Partner GmbH |
Ansprechpartner: | Markus Kamber |
Tel.: | 031 / 970 08 81 |
E-Mail: | info@kamberpartner.ch |