pts20030311014 in Business

Postversicherung AG gibt vorläufiges Ergebnis für das Geschäftsjahr 2002 bekannt

Erfolgreiches Jahr für österreichischen Lebensversicherer


Wien (pts014/11.03.2003/09:45) Die Postversicherung AG hat das vorläufige Jahresergebnis für das am 31. Dezember beendete Geschäftsjahr 2002 bekanntgegeben. Der Vorstand rechnet für diese Periode mit einem Gesamtumsatz von ca. 50 Mio. Euro, was einer Steigerung von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Entgegen dem Markttrend konnten die Gewinne gesteigert werden - vor allem konnten die Reserven signifikant gesteigert werden. Das testierte Ergebnis wird nach der Hauptversammlung im Mai 2003 bekannt gegeben.

Leopold Heidenreich, Vorstandsvorsitzender der Postversicherung, zeigt sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden: "Wir heben uns deutlich von unseren Mitbewerbern ab, da wir entgegen dem Branchentrend Gewinne und Reserven markant steigern konnten." Das positive Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit mit über 1,7 Mio. Euro konnte gesteigert werden. "2001 lag das EGT noch bei 1,6 Mio. Euro", so Heidenreich.

In der Sparte Leben stiegen die abgegrenzten Prämieneinnahmen von 47,13 auf über 50 Mio. Euro. Der Bestand der Versicherungssumme in dieser Sparte stieg um 15 Prozent auf rund 1 Mrd. Euro. In der Sparte Unfall stiegen die abgegrenzten Prämien um 10 Prozent auf 0,22 Mio. Euro. Betreffend Kapitalanlagen konnte die Summe von über 169 auf 221 Mio. Euro wesentlich gesteigert werden.

Als sehr positiv bezeichnet der Vorstand der Postversicherung AG das Wachstum an Stillen Reserven. Sie konnten im Jahr 2002 gegenüber dem Jahr zuvor von 1,2 Mio. Euro auf über 3 Mio. Euro fast verdreifacht werden, da die Postversicherung vorwiegend in Anleihen und Pfandbriefe sehr hoher Bonität investierte. "Auch der Gewinnpolster konnte im Vorjahr um ca. 20 Prozent erhöht werden", zeigt sich Heidenreich zufrieden. "Derzeit gehen wir davon aus, dass eine Gewinnbeteiligung von rund 5 Prozent möglich sein wird".

Postversicherung AG
Die 1996 gegründete Postversicherung AG befindet sich zu 60 Prozent in Eigentum der Österreichischen Post AG und zu je 40 Prozent der BAWAG-P.S.K.-Gruppe. Das Unternehmen ist in den Sparten Leben und Unfall aktiv und vertreibt seine Produkte über Österreichs Postämter. Mit einfachen und standardisierten Produkten sowie einem gutem Preis-/Leistungsverhältnis wird der Kundenbedarf effizient abgedeckt. Die Postversicherung hat sich binnen weniger Jahre zu einer der ertragsstärksten Lebensversicherer etabliert. http://www.postversicherung.at

Für weitere Informationen:

Postversicherung AG
Mag. Leopold Heidenreich
Vorsitzender des Vorstandes
Lugeck 1, A-1011 Wien
Tel.: +43 (0)1 536 53-0
E-Mail: heidenreich@postversicherung.co.at

(Ende)
Aussender: Postversicherung AG
Ansprechpartner: Mag. Eveline Fitzinger
Tel.: +43 (0)1 402 48 51
E-Mail: fitzinger@temmel-seywald.at
|