pts20030219018 in Business

ÖPWZ-Sekretärinnentagung 2003

Die Zukunft im Office


Wien (pts018/19.02.2003/10:30) Die schnelle Entwicklung der heutigen Zeit mit immer höheren Anforderungen an jeden Einzelnen macht auch vor dem Sekretariat nicht halt.
Um es Sekretärinnen zu erleichtern, mit den von ihnen geforderten Kompetenzen Schritt zu halten, veranstaltet das ÖPWZ am 19. und 20. März 2003 die alljährliche Sekretärinnentagung in Wien.

Das angebotene Programm entspricht dem großen Spektrum, in dem Sekretärinnen Tag für Tag agieren, geht auf das veränderte Berufsbild ein und vermittelt Know-how zur Steigerung der Kompetenz in erfolgreicher Chefassistenz.

Sie werden Ihr Potenzial durch professionelle Selbst-PR entdecken. Damit erreichen Sie die Aufmerksamkeit der anderen auf ihre Leistungen, Kenntnisse und Ideen und werden noch souveräner auftreten und handeln.
Sie werden die wichtigsten Strategien zum entspannten Arbeiten kennen lernen und die Kunst, freundlich "Nein" zu sagen beherrschen.

Das Gedächtnistraining wird Sie in die Lage versetzen, Informationen schnell zu speichern und rasch wieder abzurufen. Durch ganzheitliches Zeitmanagement können Sie Prioritäten setzen als auch "Zeitdiebe" entdecken und beseitigen.

Sie werden Tipps und Tricks zum Entwerfen von Präsentationen erhalten und nach der Tagung die Fähigkeit besitzen, mit Hilfe des NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) Geheimnisse der Körpersprache und Gesprächsführung zu lüften.

Zehn Top-Expertinnen und -Experten begleiten Sie während der Tagung. Profitieren Sie von deren exzellentem Fachwissen und nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen auszutauschen.

Termin: 19. und 20. März 2003
Ort: 1100 Wien, Hotel Holiday Inn Vienna South, Triester Straße 72
Investition: Euro 595,00 (exkl. 20 % MWSt.)
Besonderes Angebot: Jede zweite Teilnehmerin eines Unternehmens nimmt gratis teil!

Das ausführliche Programm mit Online-Anmeldung im Internet:
http://www.opwz.com/seminare/sekretaerinnentagung.php

Das Institut:
Das ÖPWZ ist Österreichs größtes privates Aus- und Weiterbildungsinstitut für Führungskräfte und Spezialisten aus allen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung sowie Freiberufler.
Aktuelles, praxisbezogenes Führungs- und Fach-Know-how vermitteln nationale und internationale Trainer, Top-Spezialisten und Berater. Jährlich veranstaltet das ÖPWZ - öffentlich und firmenintern - über 600 Seminare, Lehrgänge, Akademien, Fach-Tagungen und Kongresse. Die ÖPWZ-Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreise bieten Management-Kontakte für verschiedene Fachbereiche und Managementebenen; sie fördern Know-how-Transfer und vernetzte Kommunikation ihrer Mitglieder.
Studien und Publikationen ergänzen das Angebot.
http://www.opwz.com

(Ende)
Aussender: OPWZ - Österr. Produktivitäts- und Wirschaftlichkeits-Zentrum
Ansprechpartner: Mag. Christine Stabel
Tel.: 01/5338636-14
E-Mail: christine.stabel@opwz.com
|