pts20021203021 in Business

USU-Openshop erhält Auftrag von österreichischem Bundesministerium

DGAP Corporate News -- USU-Openshop AG


Frankfurt (pts021/03.12.2002/11:33) Corporate-News übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Österreichisches Bundesministerium für Landesverteidigung (BMLV) setzt auf Kabel-Management von USU-Openshop

Möglingen/Wien, 3. Dezember 2002. Das österreichische Bundesministerium für Landesverteidigung (BMLV) wird künftig seine Telekommunikation und IT-Infrastruktur mit USU-Technologie organisieren. Das schwäbische Softwarehaus stattet das BMLV umfassend mit dem USU Cable & Facility Manager aus, einem System für das grafisch gestützte Kabel-Management. USU-Beratungsleistungen ergänzen das Projekt, das im September 2002 begonnen hat.

Der laufende Betrieb der Telekommunikationsnetze ist ein erheblicher Kostenfaktor. Die damit verbundenen komplexen Prozesse wie Installation oder Rekonfiguration lassen sich manuell nicht effektiv steuern. Beim BMLV wird die USU-Anwendung insbesondere zur Planung, technologieübergreifenden Dokumentation und zum Betrieb von Kabelnetzen eingesetzt. Das Geflecht aus Verteilern, aktiven und passiven Kommunikationssystemen, Trassen, Kabeln und Diensten und deren Bezug zu den einzelnen Objekten soll transparent werden, Informationen überall konsistent zur Verfügung stehen. Ziel ist es, auf Basis eines landesweit einheitlichen Dokumentationsstandards zentral Auswertungen vornehmen zu können und damit die Planung zu optimieren. Im Zuge der Reformen des Bundesheeres sollen durch eine landesweit einheitliche Dokumentation und Abbildung der Objekte Auswertungen und Planungen verbessert und kurz- bis mittelfristig Einsparpotentiale realisiert werden.

"Für uns ist das Projekt beim Bundesministerium für Landesverteidigung eine Bestätigung unseres Branchen-Know hows im Öffentlichen Sektor und ein entscheidender strategischer Erfolg auf dem wichtigen österreichischen Markt", kommentiert Bernhard Oberschmidt, Sprecher des Vorstandes von USU-Openshop.

Diese Pressemitteilung ist unter http://www.usu-openshop.com abrufbar.

USU-Openshop
Unter dem Leitgedanken "Wissen ist Markt" entwickelt und vertreibt USU-Openshop ganzheitliche Lösungen, die Wissen und Prozesse in Unternehmen verbinden und damit zu einer nachhaltigen Steigerung der Wertschöpfung beitragen. Das aus der Openshop Holding AG und USU AG im März 2002 hervorgegangene Unternehmen bietet hierfür etablierte Strategien, Produkte und Services in den Geschäftsfeldern IT-Controlling und Business Solutions. Sie unterstützt Kunden dabei, IT-Kosten transparent zu managen und wissensintensive Kernabläufe durch maßgeschneiderte Anwendungen zu optimieren. In diesen Kompetenzbereichen nimmt die am Frankfurter Neuen Markt notierte Gesellschaft im deutschsprachigen Raum eine führende Stellung ein.
Die Konzerntochter USU AG wurde 1977 gegründet und feiert aktuell ihr 25jähriges Bestehen. Langjährige Kundenbeziehungen verbinden USU-Openshop mit Marktführern in vielen Bereichen der Wirtschaft. Die USU-Openshop-Gruppe beschäftigt derzeit an 9 Standorten ca. 300 Mitarbeiter. Weitere Informationen sind unter www.usu.de erhältlich.

Kontakt:
USU-Openshop AG
Corporate Communications
Dr. Thomas Gerick
Tel.: 0 71 41 / 48 67 440
Fax: 0 71 41 / 48 67 909
email: kommunikation@usu-openshop.com

USU-Openshop AG
Investor Relations
Falk Sorge
Tel.: 0 71 41 / 48 67 351
Fax: 0 71 41 / 48 67 108
email: investor@usu-openshop.com

USU AG
Josef Reim
Regus Business Center
Parkring 10
A-1010 Wien
Telefon: +43.1.51633-3171
Fax: +43.1.51633-3000
e-Mail: wien@usu.de

Ende der Mitteilung, (c)DGAP 03.12.2002
--------------------------------------------------------------------
WKN: 780470; ISIN: DE0007804700; Index:
Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

(Ende)
Aussender: USU-Openshop AG
Ansprechpartner: Falk Sorge
E-Mail: investor@usu-openshop.com
|