pte20021025036 in Business

Hansjörg Tengg wird master-talk-Geschäftsführer

Martin Katzer steigt in die zweite Ebene ab


Wien (pte036/25.10.2002/17:24) Die Gesellschafter der master-talk GesmbH & CO KG haben heute, Freitag, Hansjörg Tengg zum Geschäftsführer der master-talk bestellt. Tengg wird ab sofort gemeinsam mit Co-Geschäftsführer Gottfried Sommerauer den Bündelfunkbetreiber master-talk führen. http://www.master-talk.at

Laut Aussendung des Unternehmens soll sich Tengg auf Vermarktung und Vertrieb von TETRA-Dienstleistungen wie ADONIS konzentrieren, während Sommerauer für die technische Umsetzung des österreichweiten Bündelfunknetzes zuständig ist. Der bisherige Marketing und Vertriebs-Geschäftsführer Martin Katzer steigt damit in die zweite Ebene ab und bleibt als Prokurist im Unternehmen. Heinrich Mensdorff-Pouilly ist weiterhin für die Finanzen verantwortlich.

"Hansjörg Tengg verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Umsetzung großer Telekommunikationsprojekte und bringt damit wichtiges Know-how als Geschäftsführer des TETRA-Netzbetreibers master-talk ein", erklärte Michael Kochwalter, Konzernsprecher der Siemens AG, die 50 Prozent der master-talk hält. Die restlichen 50 Prozent sind in Besitz der Wiener Stadtwerke.

"Im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit des Betriebes des ADONIS-Funknetzes hat die Anzahl der Anwender eine besondere Bedeutung. Marketing und Vertrieb sind daher für die wirtschaftliche Entwicklung des Projekts Key-Faktoren", so Kochwalter. Potenzielle Neukunden sind vor allem Blaulichtorganisationen in den einzelnen Bundesländern.

master-talk wurde im November 1999 unter dem Namen TETRACall gegründet. Im Juli 2002 hat das Unternehmen mit derzeit 60 Mitarbeitern vom Innenministerium den Auftrag zur Errichtung des ADONIS-Funknetzes erhalten. Die erste Ausbaustufe wird im März 2003 in Betrieb gehen.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Hubert Thurnhofer
Tel.: +43-1-81140-300
E-Mail: thurnhofer@pressetext.at
|