pte20021018011 in Business

Sun entlässt über 4.000 Mitarbeiter

Umsatz- und Gewinnentwicklung hinter den Erwartungen


Santa Clara (pte011/18.10.2002/10:18) Sun Microsystems http://www.sun.com hat heute, Freitag, die Ergebnisse für das erste Quartal seines Geschäftsjahres 2003 bekanntgegeben. Demnach hat das Unternehmen einen Umsatz von 2,7 Mrd. Dollar erwirtschaftet. Dies sind rund vier Prozent weniger als im ersten Quartal 2001 (2,9 Mrd. Dollar). Der Nettoverlust beläuft sich auf rund 111 Mio. Dollar und beträgt 0,4 Dollar pro Aktie. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres betrug der Nettoverlust 180 Mio. Dollar, dies entsprach rund 0,6 Dollar je Aktie. Da die Ergebnisse hinter den Erwartungen liegen, reagiert das Unternehmen mit dem Abbau von rund 4.400 Mitarbeitern. "Harte Zeiten erfordern harte Maßnahmen", sagt Sun-CEO Scott McNealy.

Unter Berücksichtigung von Verlusten aus Aktienbeteiligungen von 31 Mio. Dollar und 24. Mio. Dollar an Restrukturierungsmaßnahmen sowie weiteren 22. Mio. Dollar aufgrund steuerlichen Effekten rechnet Sun mit einem endgültigen Nettoverlust von 78 Mio. Dollar oder 0,2 Dollar pro Aktie. Durch die elfprozentige Reduktion der Belegschaft, derzeit sind rund 39.400 Mitarbeiter weltweit beschäftigt, erwartet sich McNealy Sonderabschreibungen in der Höhe von 300 Mio. Dollar für das zweite Quartal.

Sun Deutschland scheint seine Hausaufgaben erledigt zu haben. "Entgegen dem weltweiten Trend konnten wir unsere Ziele im ersten Quartal deutlich übertreffen", freut sich Helmut Wilke, Geschäftsführer von Sun Deutschland. Lukrative Großprojekte mit dem Sun Fire 12K Server und die Sun Workgroup Server sollen für den deutschen Erfolgskurs verantwortlich sein. Sun Microsystems will bereits in der zweiten Hälfte des laufenden Fiskaljahres wieder schwarze Zahlen schreiben.

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Ingrid Köchler
Tel.: +43/1/81140
E-Mail: redakteur@pressetext.at
|