pte20010505002 in Leben

Website der Woche: Gatrixx-finanztreff.de

Drei Seiten werden zu einem Finanzportal zusammengelegt


gatrixx-finanztreff.de
gatrixx-finanztreff.de

WEBANALYSE / Berlin (pte002/05.05.2001/09:00) Die Berliner Gatrixx AG hat vor kurzem drei ihrer bereits etablierten Websites zu einem neuen Finanzportal zusammengelegt. Kein Wunder, da die Flaute an der Börse das ganze Segment unter Druck setzt. Unter http://www.gatrixx-finanztreff.de ist das zusammengeführte und erweiterte Angebot der Seiten finanztreff.de, instock.de und gatrixx.de zu finden. Mit diesem Schritt löst sich das Unternehmen von der bisherigen Produktstrategie zugunsten einer Dachmarke. Die Segmentierung, die für bestimmte Anleger reizvoll sein mag, treibt auf Dauer jedoch die Kosten hoch. Nun will das neue Angebot die Anleger mit exklusiven redaktionellen Inhalten, Realtimekursen und individualisierten Portfolio-Managementsystemen anlocken. Und weil die Konkurrenz auch nicht schläft, kommt es auf die optimale Verknüpfung der "Köder" an.

Ob die Verknüpfung bei gatrixx-finanztreff.de optimal ist, werden die Mai- und Juni- Zugriffszahlen der IVW http://www.ivw.de zeigen. Im April hatte Finanztreff 50,4 Mio. pageimpressions (PI) erzielt und damit den zweiten Platz unter den deutschen bankenunabhängigen Finanzseiten belegt. Mit 60,7 Mio. Seitenabrufen ist OnVista das beliebteste Portal. Drittgrößtes Angebot mit 31,7 Mio. PIs war wallstreet:online. Nach dem Start des neuen Finanzportals bleiben in der Gatrixx-Familie noch drei Seiten relativ selbstständig. Die Frauenfinanzseite.de thematisiert die Bereiche Geldanlage und Börse speziell für Frauen. De.internet.com richtet sich an die IT-Entscheider und setzt auf die Themenschwerpunkte Technologie und Internet. Mainvestor.de fühlt sich in den neuen Märkten zuhause.

Die neue Finanzseite gatrixx-finanztreff.de muss mit harter Konkurrenz kämpfen. Das Angebot jedoch spricht für gute Chancen. Auf den ersten Blick wirkt die Website wenig spektakulär. Die Macher haben auf klare Konturen und Übersichtlichkeit und nicht zu sehr auf Details gesetzt. Das Web-Outfit ist schlank und ohne unnütze Spielereien, was die Anleger-Augen schont. Die dunkelblauen Leisten wirken dezent und erinnern an die Lieblingsfarbe in den Finanzkreisen. Damit punktet die Seite im Vergleich zum Internetauftritt des Neuen Marktes http://www.neuermarkt.com und seiner bunten Optik. Die Banner sind bei gatrixx-finanztreff.de nicht zu aufdringlich positioniert. Die Partner-Werbung ist im unteren Teil der Site versteckt. Sogar nach Links zu den anderen Gatrixx-Seiten muss man lange suchen. Unternehmenszahlen wie Umsatz oder Gewinn sind nicht zu finden.

Dafür gibt es viele Rubriken, Tools und Suchfenster. Der User kann sich je nach Belang horizontal oder vertikal durcharbeiten. Im Vordergrund steht die Information. Mit einer 25-köpfigen Redaktion wollen die Macher, 16 Stunden pro Tag Berichte von allen bedeutenden Märkten liefern. Die Ansprüche sind hoch gesteckt: Die Redaktion soll für "hochwertige" Inhalte zum Themenbereich Börse und Geldanlage, insbesondere für "investigative" redaktionelle Inhalte wie Interviews, Analysen, Kommentare, Nachrichten und Marktberichte sorgen. Die gibt es zum Teil. Redaktionserstellt sind immer die zwei Aufmacher-Geschichten, sowie einige der Tages-Meldungen. In der Regel ist der Nachrichten-Ticker im Unterschied zum Wettbewerber wallstreet:online vor allem mit dpa-Inhalten belegt.

Unter den Kursdaten und Tools sind interessante Angebote wie die Realtimekurse der Stuttgarter Optionsscheinbörse EUWAX zu finden. Die neue Termindatenbank ist vollständiger als die von neuermarkt.com. Die Rubrik "Neuemissionen" wurde zwar um eine Datenbank mit Suchmöglichkeiten erweitert, bleibt aber weit unter dem Niveau von Going Public. Wie bei OnVista findet der User die Top/Flop 5 in den verschiedenen Marktsegmenten, bei gatrixx-finanztreff jedoch erst auf den zweiten Klick. Alle Börsenplätze in Deutschland findet der Finanzprofi nach wie vor nur bei Consors.

Der Betreiber von gatrixx-finanztreff.de, die 1998 in Berlin gegründete Gatrixx AG, will sich künftig zu einem integrierten Medienunternehmen entwickeln. Durch die eigenständige Produktion besitzt das Unternehmen die Rechte an den redaktionellen Inhalten sowie an den Internet-Applikationen und deren Daten. Alle Inhalte und Applikationen werden sowohl über eigene Angebote vermarktet (Internet, WAP, Print) als auch an Unternehmen wie Finanzdienstleister und Verlage lizensiert.

Die neuesten Referenzkunden des Unternehmens sind die BHF Bank AG, die livingNet Medien AG und nexgo, das Portal von Arcor, germany.net und o.tel.o. Bestehende Kundenbeziehungen zur pulsiv AG und zur Consors Discount Broker AG sind um Vereinbarungen über die zusätzliche Lieferung redaktioneller Inhalte ausgeweitet worden. Das Umsatz-Volumen dieses Neugeschäfts liegt nach Angaben des Unternehmens im siebenstelligen Bereich. Insgesamt beliefert Gatrixx mehr als 20 Finanzdienstleister, Broker und Verlage. Der Geschäftsbereich Business-to-Business soll in diesem Jahr etwa 40 Prozent des Gesamtumsatzes der Gesellschaft ausmachen.

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Diana Karasch
Tel.: +49-30-726165-221
E-Mail: diana.karasch@pressetext.com
Website: pressetext.de/
|