"Identities" bringt 65 Gay-Filme nach Wien
Nach Viennale zweitgrößtes Filmereignis
Wien (pte008/29.04.2001/13:35) Bereits zum vierten Mal geht vom 7. bis zum 14. Juni 2001 das Film-Festival "Identities" http://www.identities.at in Wien über die Bühne. Dieses so genannte "Queer Film Festival" (Bisexuellen bzw. Transgender-Film-Festival) setzt sich mit der Darstellung von Homosexualität im Film auseinander. Die Reihe findet neben dem Filmcasino dieses Jahr auch im Schikaneder Kino statt, die Eröffnung ist erstmals im Gartenbau-Kino. Insgesamt werden rund 65 Filme aus der "queer"-Filmproduktion der letzten zwei Jahre gezeigt, die von Kurz-und Dokumentarfilmen bis hin zu Fernsehfilmen reichen.
Novitäten der diesjährigen "Identities" werden eine Reihe von Filmen sein, die sich mit Homosexualität im Alter auseinandersetzen. Nachdem auch das Fernsehen immer mehr "queer"-Charaktere gezeigt hat, sind auch erstmals diesbezügliche TV-Specials auf dem Festival zu sehen.
Darüber hinaus sind die Themenschwerpunkte des Festivals Geschichte und Homosexualität, aktuelle "queer"-Highlights, Beiträge aus asiatischen Gay-Filmen, Homosexuelle und ethische Qualitäten, Transgender-Filme sowie Wiederentdeckungen historisch wichtiger "queer"-Filme. Gäste werden im Rahmen des Festivals dem Kinopublikum für Diskussionen und bei speziellen Film Talks zur Verfügung stehen. Die Zuseher haben am Ende des Festivals die Möglichkeit, den beliebtesten "queer"-Film mit einem Publikumspreis auszuzeichnen.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Sonja Secklehner |
Tel.: | +43-1-81140-312 |
E-Mail: | secklehner@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |