pte20010424039 in Leben

Admaster vermarktet neue Flash-Banner

Satoon-Banner können interaktiv und mit Ton gestaltet werden


Basel (pte039/24.04.2001/14:21) RM&P und Admaster stellen neue Flash-Banner vor. Die sogenannten Satoons sind animierte Trickfilme, welche für Unterhaltung, Werbung, Instruktion oder Schulung eingesetzt und übers Internet ohne Downloadzeiten versendet werden. Um die Satoons abzuspielen, ist keine spezielle Soft- oder Hardware notwendig. Die Technik basiert auf dem Flash-Player und läuft somit auf 95 Prozent der Internet-Computer.

Die animierten Trickfilme mit Ton können in beliebigen Formaten und Dauer hergestellt werden. Die Satoon-Banner können ebenfalls wie die herkömmlichen Banner E-Mail-Adressen generieren oder haben Bestellfunktionen. Zusätzlich können die Satoons mit interaktiven Sequenzen versehen werden, so dass die Zuschauer ins Geschehen eingreifen können, Aufgaben lösen müssen oder an Spielen teilnehmen. Die Satoon-Banner können zusätzlich im Baukastensystem produziert werden, bzw. gewisse Elemente sind wiederverwertbar, was das Produzieren von Serien erlaubt. Ein definiertes Grundgerüst bleibt aber bestehen.

Konzipiert und produziert werden die Filme von RM&P http://www.rmp.ch , vermarktet werden sie von der Ad Master Swiss AG http://www.admaster.ch . Die Banner hätten eine grosse Clickrate von über zwei Prozent. Die Buchungen auf Websites hätten aber den normalen Fulbanner-Preis. Zudem seien die Satoon-Banner wiederverwertbar in Videos sowie in Power Point-Präsentationen.

Wer sich einen amüsanten Satoon anschauen will, findet unter http://www.rmp.ch/satoons den Trickfilm "Future Oma".

Die Firma Future Connection http://www.futureconnection.ch hat an der Internet Expo iEX 2001 http://www.iex.ch mit dem "Webtrailer" eine ähnliche Werbeform vorgestellt (siehe pressetext.schweiz http://www.pressetext.ch/show.php?pte=010207027 ).

(Ende)
Aussender: pressetext.schweiz
Ansprechpartner: Cornelia Stauffer
Tel.: +41-1-20553-46
E-Mail: cst@pressetext.ch
Website: pressetext.ch/
|