HTP übernimmt AT&S Formenbau
100 Mio. Schilling an Investitionen geplant
Wien (pte055/30.03.2001/15:29) Die börsennotierte Röhrig High Tech Plastics AG (HTP) http://www.htp.at/ übernimmt die AT&S Formenbau AG http://www.ats-molds.com/ . Die beiden Formenbau-Aufsichtsräte Hannes Androsch und Willi Dörflinger werden sich im Zuge einer Kapitalaufstockung mit rund 25 Prozent an der neuen Gruppe beteiligen. In den nächsten Wochen sollen rund 100 Mio. Schilling in die Kunststoffspritzguss-Produktion investiert werden. Für die nächsten Jahre wird ein Umsatz von zwei Mrd. Schilling angepeilt. Dies wurde heute, Freitag, im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem bisherigen HTP-Haupteigentümer Ernst Hofmann bekannt gegeben.
Beide Seiten erhoffen sich von der Übernahme eine Win-Win-Situation mit zahlreichen Synergie-Effekten. Als Beispiel nannte Hofmann das Segment der Flugzeugindustrie, das mit der aktuellen Akquisition erschlossen werde. Androsch betonte, dass der Standort der Formenbau in Fohnsdorf infolge der Übernahme nicht nur gehalten, sondern zu einem Zentrum für Kunststofftechnologie ausgebaut werden soll. Es komme zu Verknüpfungen der Wertschöpfungskette in Richtung Endprodukt. HTP-Vorstandsvorsitzender Siegwald Töfferl rechnet mit einem Wachstum von rund 60 Prozent und Arbeitsplätzen für 200 neue Mitarbeiter.
Die HTP plant vorbehaltlich der Genehmigung durch die Hauptversammlung am 17. April, die Stückzahl der Aktien von 4,5 auf 5,5 Mio. zu erhöhen. Hofmann wird demnach seinen Anteil auf 46 Prozent absenken, bleibt aber größter Einzelaktionär und Aufsichtsratsvoritzender. Androsch und Dörflinger planen mit der Einbringung von Barmitteln 25 Prozent zu halten, der Rest der Aktien befindet sich im Streubesitz. Die Marktkapitalisierung der HTP beträgt 62 Mio. Euro. Der Höchstwert der Aktie im amtlichen Handel an der Frankfurter Börse http://www.smax.de/ lag in den letzten 52 Wochen bei 24,97 Euro, der Tiefstwert bei 9,27 Euro. Freitag notierte sie am späten Vormittag mit 13,5 Euro.
Die Röhrig High Tech Plastics AG entwickelt und produziert derzeit an fünf Standorten Kunststoffteile und individuell gefertigte Produktkomponenten für die Audio/Video-, Auto- und Konsumgüterindustrie. Im Geschäftsjahr 2000 erzielte sie nach vorläufigen Angaben ein EBIT von 3,4 Mio. Euro. Die AT&S Formenbau AG, die im Zuge des Börsengangs der AT&S Gruppe im April 1999 ausgegliedert und in eine eigene Gesellschaft eingebracht wurde, ist auf die Entwicklung und den Bau von Formen für Kunststoff-Spritzguss und Leichtmetall-Druckguss spezialisiert.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Karl Gedlicka |
Tel.: | +43-1-81140-319 |
E-Mail: | gedlicka@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |