Tiroler Lichtlabor erhellt Pilgerstätte in Mekka
Bartenbach LichtLabor beleuchtet 100.000 Quadratmeter für zwei Mio. Pilger
![]() |
bartenbach.com |
Innsbruck (pte013/08.03.2001/10:15) Der Tiroler Beleuchtungsspezialist Bartenbach LichtLabor http://www.bartenbach.com hat einen Großauftrag zur Beleuchtung der Pilgerstätte in Mekka erhalten. Ab 2002 wird die Stadt vom Tiroler Lichtingenieurs-Unternehmen neu beleuchtet. Der Auftrag wurde vergangenen Woche von der saudi-arabischen Regierung an Bartenbach und SL Sonderkonstruktionen und Leichtbau vergeben, berichtet der Tiroler Wirtschaftspressedienst http://www.twp.at .
"Der Auftrag umfasst die Lichtplanung der oberen und unteren Gebetsebene sowie der gesamten Moschee im Gebäudekomplex", so Unternehmenschef Dieter Bartenbach. Details wollte der Unternehmer aufgrund vertraglicher Verpflichtung nicht bekannt geben. In der ersten mit Jahresende auslaufenden Auftragsphase werde die Beleuchtung der Gebetsfläche mit rund 100.000 Quadratmetern, auf der bis zu zwei Mio. Menschen Platz finden, geplant, so der Unternehmer. "2002 soll das islamische Pilgerzentrum erstmals mit dem blendungsfreien Lichtsystem seine Tore öffnen. In der letzten Ausbauphase kommt dann noch eine weitere Außenfläche des Komplexes dazu, auf der eine weitere Mio. Menschen Platz für das Gebet finden soll", meint Bartenbach.
Bartenbach hat erst im Oktober vergangenen Jahres den größten Auftrag seit Bestehen des Unternehmens an Land gezogen. Der neue Terminal des Changi-Airport in Singapur wird vom Tiroler Unternehmen beleuchtet. Das Gebäude, das sich erst in der Planungsphase befindet, soll im Jahr 2005 in Betrieb gehen. Das renommierte New Yorker Architekturbüro Skidmore, Owings & Merrill hat für das 120.000 Quadratmeter große Gebäude eine spezielle Dachkonstruktion gewählt und für die Beleuchtung die Tiroler Lichtingenieure engagiert.
Das Bartenbach LichtLabor wurde 1976 gegründet. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in Innsbruck-Aldrans. Das Unternehmen, das auch in Deutschland und der Schweiz Niederlassungen hat, erzielte im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 76 Mio. Schilling, mit einem Exportanteil von 90 Prozent. Insgesamt sind 55 Mitarbeiter bei Bartenbach beschäftigt. Niederlassungen von Bartenbach befinden sich in Deutschland und der Schweiz, Partnerschaften bestehen in Südkorea, Italien und Brasilien. Tätigkeitsfelder sind die Tages- und Kunstlichtplanung, von der Konzeption bis hin zur Objektüberwachung.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Wolfgang Weitlaner |
Tel.: | +43-1-81140-307 |
E-Mail: | weitlaner@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |