pte20010205016 in Business

Brain Force: Gewinnsteigerung unter den Erwartungen

Umsatzziel um 60 Prozent übertroffen


Wien (pte016/05.02.2001/11:16) Die am Neuen Markt notierte Wiener Softwareschmiede Brain Force http://www.brainforce.at hat laut vorläufigen Bilanzdaten im Geschäftsjahr 2000 ihr EBITDA um "mindestens 50 Prozent" steigern können. Im vergangenen Jahr betrug der Wert bei 2,7 Mio. Euro. Dennoch liegt das Ergebnis nach Angaben des Unternehmens deutlich unterhalb des Planwertes. Demgegenüber konnte das Umsatzziel um fast 60 Prozent übertroffen werden und auf 62 Mio. Euro gehoben werden. Ursprünglich waren 50 Mio. Euro geplant gewesen.

Die Ausgliederung des Geschäftsbereichs "Websolution" aus der MMI Consulting AG in die im September dieses Jahres gegründete 1gravity AG habe eine außerordentliche und einmalige Belastung dargestellt, teilte das Unternehmen mit. Die Kosten des Spinn-offs seien deutlich über der Erwartungen gelegen. Auch die Umorganisation der drei stategischen Geschäftsbereiche "bf classic", "1gravity" und "one4net" hätten das Geschäftsergebnis belastet. Für das laufende Geschäftsjahr hat Brain Force ein Kostensenkungsprogramm erarbeitet und will in allen Geschäftsbereichen Einsparungen vornehmen.

Als begleitende Maßnahme dazu wird die zentrale Controlling-Abteilung in Wien umorganisiert und um ein regionales Controlling erweitert. Beide Schweizer Gesellschaften werden ab sofort vom Vorstandsmitglied Martin Friedrich geleitet. Unterstützt wird er dabei von Thomas Zeilerbauer, der die Integration der italienischen Gesellschaft begleitete. Am Neuen Markt gaben die Brain Force-Aktien bis zum späten Vormittag um 0,75 Prozent nach und notierten bei 12,8 Euro. Ihr Jahres-Hoch hatten die Aktien bei 35,31, ihr Tief bei 9,69 Euro.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Stefan Walitza
Tel.: +43/1/81140/318
E-Mail: walitza@pressetext.at
Website: pressetext.at
|