Ariane 5 bringt zwei weitere Fernsehsatelliten ins All
Astra-2D für TV-Übertragungen nach Großbritannien
![]() |
Arianespace |
Guiana/Paris (pte008/20.12.2000/10:19) Eine europäische Trägerrakete des Typs Ariane 5 hat in der vergangenen Nacht zwei Telekommunikations-Satelliten und einen japanischen Reflektor in den Weltraum gebracht. Wie die Betreibergesellschaft Arianespace heute, Mittwoch, mitteilt, sind die beiden Satelliten Astra-2D (Europa) und Eurora-III/GE-8 (USA) sowie einen aufklappbaren japanischen Forschungs-Reflektor in ihre Umlaufbahn gesetzt worden. http://www.arianespace.com/news_release.html
Der 1,4 Tonnen schwere Astra-2D-Satellit für die Société Européenne des Satellites (SES) in Luxemburg soll zwölf Jahre lang High Quality Fernsehübertragungen in Großbritannien ausstrahlen. Für die Trägerrakete Ariane 5 war der 138. Weltraumflug die insgesamt fünfte Mission innerhalb eines Jahres.
Der 137. Flug mit einem türkischen Kommunikationssatelliten musste auf Grund technischer Prüfungen am Eurasiasat 1 Satellit von Alcatel Space auf einen noch nicht bekannten Termin verschoben werden. Nach Angaben von Arianespace gibt es bereits Aufträge für weitere 47 Starts, 38 für Satelliten und neun für Flüge zur Internationalen Weltraumstation (ISS).
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Anita Staudacher |
Tel.: | +43/1/81140/309 |
E-Mail: | staudacher@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |