pte20001202018 in Forschung

E-Wecker lädt MP3-Klingeltöne aus dem Web

PC-Anschlusskabel und CD Rom werden mitgeliefert


Gadgetshop
Gadgetshop

London (pte018/02.12.2000/15:00) Der E-Wecker des britischen Geschenke-Spezialisten Gadgetshop http://www.gadgetshop.com kann sich selbst Klingeltöne aus dem Internet herunterladen. Das Hightech-Gerät wird mittels mitgelieferten PC-Anschlusskabel an den Rechner angeschlossen und lädt sich über eine Sound-Datei MP3-Files aus dem Web herunter. Das verspricht zumindest die Beschreibung auf der Website des Anbieters. http://www.gadgetshop.com/tgs/defaultframes.asp

Die eiförmige E-Clock wird mit PC-Kabel und CD-ROM ausgeliefert. Diese enthält bereits eine große Auswahl an Klingeltönen aus der Musik- und Filmwelt. Systemvoraussetzung sind Windows 95 und 98. Es kann jedoch nur jeweils ein Titel auf den Wecker überspielt werden. Wer will, kann auch selbst Klingeltöne aufnehmen, als MP3-File abspeichern und den Wecker damit bestücken. Die E-Clock kann über die Homepage von Gadgetshop für knapp 25 Pfund (560 Schilling/80 DM/CHF 62) bestellt werden.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Anita Staudacher
Tel.: +43/1/81140/309
E-Mail: staudacher@pressetext.at
Website: pressetext.at
|