pte20001129060 in Leben

BertelsmannSpringer übernimmt Schück Söhne AG

Schweizer Baufachverlag bleibt selbständig


Rüschlikon (pte060/29.11.2000/17:43) Mit Wirkung zum 1. Januar 2001 übernimmt die deutsche Fachverlags-Gruppe BertelsmannSpringer http://www.bertelsmann.de über ihre Schweizer Tochtergesellschaft BertelsmannSpringer (Schweiz) AG den Schweizer Baufachverlag Schück Söhne AG http://www.schueck.ch/ , wie persoenlich.com http://www.persoenlich.com heute berichtet.

Der Anbieter von Bauinformationsdiensten und Verleger der Fachpublikation Schweizer Baublatt wird gemäss Mitteilung als selbständiges Unternehmen mit Sitz in Rüschlikon weiterbestehen. Das mehr als hundertjährige Verlags- und Druckereiunternehmen und Familienunternehmen in vierter Generation Schück Söhne AG erzielte im letzten Geschäftsjahr mit 105 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von rund 14 Millionen Franken. Nach dem Tod des langjährigen Mehrheitsaktionärs, Armin Schück, im vergangenen Frühjahr rückte die Zukunftssicherung durch die Weiterentwicklung der Kerngeschäfte in den Vordergrund.

Die BertelsmannSpringer Science & Business Media ist als Tochtergesellschaft der Bertelsmann AG eine der weltweit führenden Verlagsgruppen für Wissenschafts- und Fachliteratur mit Sitz in Berlin. Mit der Übernahme der Schück Söhne AG ist BertelsmannSpringer in der Schweiz einer der grössten Fachverlage mit insgesamt 60 Millionen Franken Umsatz. Vorbehältlich der Genehmigung durch die Schweizer Wettbewerbsbehörden wird die Transaktion per 1. Januar 2001 vollzogen. Im August hatte BertelsmannSpringer bereits den Werbe Woche-Verlag in Zürich übernommen.

(Ende)
Aussender: pressetext.schweiz
Ansprechpartner: Christoph Soltmannowski
Tel.: ++41 +1 205 53 44
E-Mail: cs@pressetext.ch
Website: pressetext.ch/
|