NÖ-Ärztekammer gibt Gesundheitspass aus
Einheitliches Dokument ersetzt Impfpass, Blutgruppenausweis und Allergiekarte
![]() |
aeknoe.at |
Wien (pte036/25.10.2000/15:08) Ab heute, Mittwoch, bietet die Ärztekammer Niederösterreich für alle Patienten den kostenlosen NÖ Gesundheitspass http://www.gesundheitspass.at an. Anforderungskarten liegen in allen ärztlichen Ordinationen und Krankenhäusern Niederösterreichs auf. Der Gesundheitspass soll helfen, die wichtigsten medizinischen Daten in einem Ausweis zusammenzufassen und jederzeit griffbereit zu haben.
"Fast jeder Mensch in Österreich hat Blutgruppenausweis, Impfpass, Allergieausweis und Notfallskarte. Wenn diese Dokumente erforderlich sind, wissen viele Patienten nicht, wo sie gerade sind", so Axel Moser, Pressesprecher der Ärztekammer für NÖ http://www.aeknoe.or.at zu pressetext.austria. Auch Vorsorgeuntersuchungen und Impftermine werden im Gesundheitspass vermerkt.
Der NÖ-Gesundheitspass soll aber nicht nur Allergiekarte und Notfallskarte ersetzen, er soll auch ein Instrument sein, das die Bevölkerung zu aktiver und richtiger Vorsorgemedizin anregt, so Gerhard Weintögl, Präsident der NÖ Ärztekammer. Aus diesem Grund wurde in Zusammenarbeit mit den Fachgruppen der Ärztekammer und der Landessanitätsdirektion ein Vorsorgewegweiser in diesen Pass eingebaut. Jeder Passbesitzer habe somit die Möglichkeit zu erkennen, welche vorsorgemedizinische Maßnahme ab welchem Alter und in welchem Maße sinnvoll erscheint.
"Der einzige Nutznießer des Passes ist die Bevölkerung, daher war das Echo von vorneherein sehr groß", so Moser. "Wenn man dem Echo Glauben schenkt, rechnen wir bis Mitte 2001 mit bis zu 150.000 Gesundheitspässen", so Moser. Die NÖ Ärztekammer habe mit dem Gesundheitspass auf einen lang gehegten Wunsch der Bevölkerung reagiert. Moser ist auch überzeugt, dass die anderen Bundesländer nachziehen werden.
"Mit dem Gesundheitspass wird eine Medienkampagne medizinische Schwerpunktthemen aufbereiten, die zu einem positiven Vorsorgeverhalten der Menschen beitragen sollen", so Ärztekammerpräsident Weintögl. Die Informationskampagne für den Gesundheitspass, die unter anderem auch einen großen ORF-Gesundheitstag im März 2001 in St. Pölten beinhalten wird, ist vorläufig auf drei Jahre geplant. Die Distribution der Gesundheitspässe an all jene, die sie angefordert haben, erfolgt über das Gesundheitsforum NÖ. http://www.gesundheitsforum.at
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Wolfgang Weitlaner |
Tel.: | +43/1/81140-0 |
E-Mail: | weitlaner@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |