pte20001019007 in Business

Etna Valley ist das führende Hightech-Zentrum im Mittelmeer

Das Technologiezentrum verhilft Süditalien zu wirtschaftlichem Aufschwung


Rom (pte007/19.10.2000/10:00) Die New Economy hat Italiens ökonomisch schwach entwickelten Süden zu einem neuen wirtschaftlichen Aufschwung verholfen. "Etna Valley", in der Nähe des gleichnamigen Vulkans gelegen, ist die sizilianische Antwort auf das kalifornische Silicon Valley. Das größte Hightech-Center des Mittelmeerraums http://www.etna-valley.it wurde zum Anziehungspunkt für Technologie-Experten aus der ganzen Welt. Die hohe Arbeitslosenrate (60 Prozent) konnte vor allem bei Jungakademikern gesenkt werden.

"Etna Valley" wurde unter der Führung des ehemaligen Bürgermeisters von Catania und jetzigen Innenministers Italiens, Enzo Bianco, ins Leben gerufen. Auf dem in Meeresnähe gelegenen Areal siedelten sich 200 lokale Firmen und 20 multinationale Firmen an. Als Aushängeschilder der italienischen New Economy fungieren die sizilianische Softwarefirma ST Microelectronics unter dem Manager Pasquale Pistorio und der Provider Tiscali, des sardischen "Internet -Pioniers" Renato Soru.

Dennoch sei laut Financial Times der Mezzogiorno noch weit davon entfernt ein zweites Kalifornien zu werden. Zu groß seien die infrastrukturellen Mängel, die bürokratischen Hürden und das kriminelle Verbrechen, resümiert die Wirtschaftszeitung.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Irene Mayer
Tel.: 01-81140-0
E-Mail: redaktion@pressetext.at
Website: pressetext.at
|